

„Es war Mitternacht und im Haulewald brauste der Sturmwind“ war einer der ersten selbst abgeschriebenen Sätze und die Erinnerung an das Vorlesen der Unendlichen Geschichte – Roxane Bickers Weg in die Fantasy-Literatur war also vorgezeichnet, genauso wie die Sehnsucht nach Geschichten, die nie enden…
Roxane Bicker wurde in Kassel geboren. Nach dem Studium der Ägyptologie, Koptologie und Ur- und Frühgeschichte arbeitet sie als Museumspädagogin im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst und lebt mit Mann, Sohn und Katze in München. Ihre Liebe gehörte schon immer dem geschriebenen Wort – das erste Buch, verfasst und illustriert im zarten Alter von 7 Jahren, fristet sein Dasein irgendwo auf dem Dachboden ihres Elternhauses. Im Februar 2019 erschien der erste Band ihrer historische Urban-Fantasy-Trilogie beim Hybrid-Verlag.
Zitat von Roxane Bicker:
Wenn ich schreibe, dann denke ich mir keine Geschichten aus – ich protokolliere lediglich, was in den Welten der Fantasie geschieht. Ich stehe dabei, beobachte und schreibe mit. So hole ich die Geschehnisse in die Realität und lasse andere daran teilhaben.
Mehr über die Autorin:
Website – Facebook – Instagram – Twitter
Veröffentlichungen:
Inepu – Herren des Schakals (Band 1)


„Keksgekrümel“ (Anthologie)

„Vergessene Pfade“ (Anthologie)