Kategorie: Schicksalsstöcke
Artikel und Gastbeiträge
Fantastischer Winter
Diese Woche hatten wir frühlingshafte Temperaturen, doch in den nächsten Tagen soll es wieder kühler werden. Der Winter ist noch nicht vorbei. Er ist die vielleicht mystischste Jahreszeit. Wenn Eis…
Fragefreitag: Welches Buch, das du als Kind/Jugendliche:r geliebt hast, hat dich beim erneuten Lesen enttäuscht – und warum?
Habt ihr schonmal ein Buch nach langer Zeit erneut gelesen und wart enttäuscht? Habt ihr negative Seiten an der Geschichte entdeckt, die euch damals nicht aufgefallen sind? War es langweiliger…
Literarische Weltreise zum Frauenwahlrecht: Kanada
Heute macht die literarische Weltreise einen großen Sprung: von Südkorea einmal über Meere nach Kanada mit Katharina Rauh. Zum Frauenwahlrecht in Kanada gibt es unterschiedliche Quellen und wurde auch von…
Literarische Weltreise zum Frauenwahlrecht: Südkorea
Von Indien geht es weiter in den Osten Asiens nach Südkorea. Aufgrund seiner Vergangenheit als royale Monarchie und als stark vom Konfuzianismus geprägtes Land, dauerte es in Südkorea lange, bis…
Pressemeldung: Der neue Nornenschuber Fantastik!
Dieses Jahr möchten wir uns beim Nornenschuber wieder mehr auf Bücher aus dem Genre der Fantastik konzentrieren März – Kassandra – Christa Wolf April – Circe – Madeline Miller Mai…
Fragefreitag: Wie viel Zeit verwendest du auf den Weltenbau? Landen alle Details später in deiner Geschichte?
Eine eigene Welt zu erfinden ist aufwändig und kann eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. Wie viel Zeit verwendet ihr auf den Weltenbau? Ist eure Welt vor dem ersten Wort…
Literarische Weltreise zum Frauenwahlrecht: Indien
Heute finden wir uns im fernen Indien wieder, das Saskia Dreßler für unsere literarischen Weltreise näher unter die Lupe genommen hat. Die Geschichte des Frauenwahlrechts in Indien ist eine Geschichte…
Literarische Weltreise zum Frauenwahlrecht: Usbekistan
Wir lassen Bahrain hinter uns und schauen nach Usbekistan und seine Geschichte. Claudi Feldhaus hat hier einen kleinen Schatz aufgetan. Zulfiya, die Vorzeige-Tashkentin Zulfiya war eine usbekische Poetin und trägt…
Der Tag der Liebe im Nornengestöber
In der Stöberrunde feiern wir den Tag der Liebe mit einem Blick in die Vergangenheit. Wir haben einige Lese-Highlights rund ums Thema Romantik aus den vergangenen Jahren zusammengetragen. Fantastik und…
Soft und Hard Science-Fiction
Weiche oder Soft Science Fiction ist ein Subgenre von Science Fiction. Im englischen Sprachraum wurde es in den 1970ern erstmals erwähnt. Soft Science Fiction wird oft in Abgrenzung zur Hard…