Kategorie: Stöberrunde
Fantastischer Winter
Diese Woche hatten wir frühlingshafte Temperaturen, doch in den nächsten Tagen soll es wieder kühler werden. Der Winter ist noch nicht vorbei. Er ist die vielleicht mystischste Jahreszeit. Wenn Eis…
Der Tag der Liebe im Nornengestöber
In der Stöberrunde feiern wir den Tag der Liebe mit einem Blick in die Vergangenheit. Wir haben einige Lese-Highlights rund ums Thema Romantik aus den vergangenen Jahren zusammengetragen. Fantastik und…
Zwischen Realität und Science Fiction: Künstliche Intelligenz
Es ist ein Szenario aus vielen Science-Fiction-Geschichten: Die nützliche Maschine, häufig in menschenähnlicher Gestalt, erhebt sich über ihren Schöpfer. Wegen eines simplen Programmierfehlers, weil sie uns als Gefahr für uns…
Wie ein Phönix aus der Asche
Nicht jedes mythologische Geschöpf hat ein Sprichwort inspiriert, das wir noch heute benutzen. Aber als Symbol der Auferstehung (und der Sonne) ist der Phönix stets aktuell. Wie er zu seiner…
Die künstliche Frau in der Science Fiction
… und darüber hinaus. Ob als weiblicher Roboter oder im Labor erschaffener Mensch – die künstliche Frau spielt in vielen Zukunftsgeschichten eine Rolle. Und das schon seit der Antike, wie…
Adventskalender im Nornengestöber
Ob klassisch mit Schokolade gefüllt, ganz individuell mit kleinen Geschenken oder einem bestimmten Motto folgend – der Adventskalender ist ein Highlight der Vorweihnachtszeit. Seit dem 19. Jahrhundert gibt es ihn,…
Phantastik und Politik
Lesen ist Eskapismus, oder? Wenn der Alltag uns zu viel abverlangt, wir eine Pause von der Realität brauchen, greifen wir zum Buch und flüchten. In phantastische Welten mit anderen Lebensformen,…
Atlantis im Nornengestöber
Der Mythos um Atlantis, die versunkene Stadt, ist 2.400 Jahre alt und fasziniert die Menschen noch heute. Seine Ursprünge liegen in Erzählungen des Philosophen Platon – mehr dazu lest ihr…
Das keltische Jahr im Nornengestöber
Die Feste, Rituale und Bräuche der Kelten faszinieren uns bis heute – und sind uns teilweise auch bis heute erhalten geblieben. Viele unserer Feiertage gehen auf diejenigen im keltischen Kalender…
Drachen – die Könige unter den mythologischen Geschöpfen
Von der Nibelungen-Sage über Tolkien bis zu Eragon. Der Drache ist der Evergreen unter den magischen Geschöpfen. Er tritt in den unterschiedlichsten Kulturen auf. Wird er in einigen als weises…