Fragefreitag

Deine Tipps zur Figuren-Charakterisierung Artemis Wind: Schreib ihre Geschichte, bring sie in Schwierigkeiten, konfrontiere sie mit ihren Ängsten, bring sie in Zwickmühlen, versetzt dich jedes mal so intensiv wie möglich in ihre Lage und lass sie überlegen. Lange überlegen, egal, wie viel du hinterher streichen musst. Beobachte deine Figur einfach. Wenn du sie begriffen hast, …

Fragefreitag: Was wäre, wenn deine Charaktere über dich zu Gericht sitzen könnten?

Verfolgung, Zeit im Kerker, Der Rand der Verzweiflung, verrückte Feinde, nervige Kollegen… wofür würden eure Charaktere euch anklagen? Würden sie euch verzeihen, ohne Verhandlung in den Kerker schmeißen oder doch eine andere Strafe verhängen? Erzählt uns davon im #Nornenfragefreitag! Maelle: Dann würden sie mich fragen, wieso in jeder Geschichte irgendjemand in Meer, Fluss oder See …

Fragefreitag: Stell dir vor, du wachst in einem finsteren Verlies auf. Welcher deiner Charaktere rettet dich, wie stellt er es an – und macht er damit alles nur noch schlimmer?

Bei manchen Charakteren geht sowas im Schlaf, bei anderen ist die Katastrophe vorprogrammpert. Wie ist das bei euch? Gibt es jemanden, der sofort losrennt, oder müsst ihr erst mit Schmiergeld rausschmuggeln? Erzählt es uns im #Nornenfragefreitag. Diandra Linnemann: Am liebsten würde ich mich von Falk aus „Magie hinter den sieben Bergen“ retten lassen, der kriegt …

Starke Frauenfiguren in Nornengestöber

LeserInnen möchten starke Frauenfiguren als Protagonistinnen sehen, die mit Mut und Intelligenz ausgestattet sind und sich ihren Herausforderungen stellen. Aber ist das Problem wirklich gelöst, wenn Frauen in von männlichen Charakterzügen dominierte Rollen gedrängt werden? Wie steht es um die Trends, Charaktereigenschaften und Klischees der starken Frauenfigur? Dazu gibt es hier mehr. Muss eine Frau …

Fehlende Diversität aufdecken im Nornengestöber

Vielen Filmen – und auch Büchern – mangelt es an Diversität. Keine starke Frauenrolle, keine gerechte Repräsentation von PoC oder keine Repräsentation von Menschen mit Behinderung. Für all diese Dinge gibt es Tests, mit denen Filme überprüft werden, doch das geht auch mit Büchern. Bechendel-Wallance-Test Dies ist wohl der bekannteste Test. Er besagt, dass in …

Fragefreitag_Grafik-Silhouette einer Frau mit Sonnenhut auf dem Kopf und Feder in der Hand

Fragefreitag: Welches ist der skurrilste Charakter, den du je erschaffen hast?

Einzigartige Charaktere zu erschaffen, lieben wir alle. Manche entsprechen dabei absolut den Erwartungen, die an ihre Rasse/Klasse gestellt werden, andere erfüllen Rollen fernab vom Mainstream. Der Skurrilität sind dabei keine Grenzen gesetzt und das ist gut so, denn nichts prägt sich dem Leser besser ein, als außergewöhnliche Charaktere. Was war bisher der skurrilste Charakter, den …

Mach nicht Geschlechter, mach Charaktere! von Nora Bendzko

[Neuauflage fürs Nornennetz] Ursprünglich ist dieser Artikel am 26.08.2016 auf dem ehemaligen Blog »schreibkasten« von Norne Holly Miles erschienen. Inzwischen ist sie über blog.frau-schreibseele.de aktiv. Bis auf ein paar kosmetische Änderungen, wie Rechtschreibfehler, Löschung von Wiederholungen und ähnlichem ist dieser Artikel genauso auf ihrem Blog veröffentlicht worden. Gestatten, Nora Bendzko – ich habe die Ehre, heute …