
Für den Teig:
- 50 g Butter
- 250 g Mehl
- 250 ml Milch
- 75 g Zucker, braun
- 4 Eier
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 Pck. Vanillezucker
Einfach alle Zutaten miteinander verrühren und im Waffeleisen portionsweise backen.
Varianten
Statt Butter kann Margarine verwendet werden, statt Milch kann Sahne verwendet werden, wer Lebkuchengewürz nicht mag, kann es mit 1 Prise Kardamom- , 1 Prise Zimt- oder 1 Prise Nelkenpulver versuchen. Wahlweise auch alles zusammen 😉
Klappt auch mit glutenfreiem Mehl – für euch getestet.
Von Alkohol im Waffelteig möchte ich – auch wenn das ungewöhnlich für eine June ist – abraten.
Alternative
Wer sich jetzt denkt: Alles schön und gut, aber ich mag meine Waffeln lieber wie immer, für den habe ich noch einen weihnachtlichen Waffel-Beilagen-Geheimtipp:
- 1 kg Äpfel
- 1 EL Zucker, gehäuft
- 100 ml Apfelsaft
- 4 Nelke(n), ganz
- 1 TL Zimt
- 20 ml Zitronensaft
Äpfel schälen, Kerngehäuse ausstechen, Äpfel grob zerkleinern. Zucker in einem Topf karamellisieren lassen. Mit Apfelsaft ablöschen, zerkleinerte Äpfel und restliche Zutaten zufügen, gut durchmengen und bei kleinster Hitze zu Mus verkochen.
Durch ein nicht zu feines Sieb streichen, dabei die Nelken herauslesen.
Falls die Äpfel zu süß sind, kann man mit dem Zitronensaft das Verhältnis sauer-süß regulieren, die 20 ml sind eine grobe Richtlinie.
Falls das wer ausprobiert, bitte sagt mir bei Twitter @ypical_writer, wie es euch geschmeckt hat <3
Zwei wunderbare Rezepte, dankeschön <3