Schlagwort: Science Fiction
Soft und Hard Science-Fiction
Weiche oder Soft Science Fiction ist ein Subgenre von Science Fiction. Im englischen Sprachraum wurde es in den 1970ern erstmals erwähnt. Soft Science Fiction wird oft in Abgrenzung zur Hard…
Zum Welttag der Wissenschaftlerinnen: Was ist Science Fiction?
Science Fiction, oft auch kurz SciFi oder (besonders im Englischen) SF genannt, ist ein Genre, das sich mit möglichen Zukünften beschäftigt. Diese Zukünfte sind spekulativ, wobei in SciFi wissenschaftliche und…
Die künstliche Frau in der Science Fiction
… und darüber hinaus. Ob als weiblicher Roboter oder im Labor erschaffener Mensch – die künstliche Frau spielt in vielen Zukunftsgeschichten eine Rolle. Und das schon seit der Antike, wie…
Phantastischer Tag der deutschen Einheit
Wir haben für euch ein paar phantastische Autorinnen gefunden, die während der deutschen Teilung Romane und Kurzgeschichten veröffentlicht haben.
[Neuerscheinung] Die Götter der Dämmerung (Jasmin Engel)
In angemessener Entfernung von den fremden Besuchern nahmen die Maya Aufstellung. Xio bemerkte, dass keiner unter ihnen war, der nicht ein glückliches Lächeln um die Lippen gehabt hätte. „Ihre Götter…
Science-Fiction oder Fantasy? – Wo liegen die Grenzen?
„Science-Fiction-Geschichten spielen in einer zukünftigen Welt. Fantasy in einer altertümlichen Welt.“ – Einigen werden solche Aussagen bereits absurd erscheinen. Trotzdem ist es ein weitverbreitetes Vorurteil. Selbst Experten tun sich mit…
Buntes Nornengestöber zum Monatsende
Willkommen zum letzten Nornengestöber im Juli. Bevor es nächsten Monat wieder an ein neues Thema geht, möchten wir euch diese Woche bunt durchmischt ein paar Seiten empfehlen, auf denen AutorInnen…
Nornengestöber out of Space
Als erster deutscher Kommandant im Weltraum wurde Alexander Gersts Start zur Raumstation ISS überall thematisiert. Ein kleiner, feiner Weltraum-Hype zieht sich durch Deutschland. Das freut uns sehr, denn unsere fantastischen…