Fragefreitag

Orientierst du dich an Buchmarkt-Trends? Anna-Birke Lindewind: Nur an langlebigen Trends. Nicht immer lässt sich das vorhersehen. Allerdings sterben Zielgruppen nicht von einem Jahr aufs nächste aus. Ein wenig abschätzen kann man schon, ob eine Idee einen Markt hat. Helene Peršak: Die Mode ist mir zu schnelllebig. Meine Geschichten sind ein Produkt meines Lebens und …

Fragefreitag

Was braucht eine gute Kurzgeschichte unbedingt? Artemis Wind: Es gibt nichts, was eine Geschichte unbedingt braucht, weil irgendwann immer eine Geschichte auftaucht, die es anders macht und trotzdem klasse ist. Cel Silen: Unbedingt ist ein bisschen stark, aber ich finde vor allem Kurzgeschichten profitieren von einem guten Plottwist am Ende. Helene Peršak: Unterhaltung, Kurzgeschichten, die …

Schreibforen im Nornengestöber II

Bei Schreibforen kann in zwei Arten unterschieden werden: Solche, die Tipps zum Schreiben liefern und solche, auf denen eigene Geschichten veröffentlicht werden. Im Beitrag der letzten Woche ging es um Letztere. Diesmal soll es um Plattformen gehen, auf denen man Fragen stellen kann. Einerseits gibt es eine Menge Facebookgruppen, die sich genau das zum Ziel …

Schreibforen im Nornengestöber

Bei Schreibforen kann in zwei Arten unterschieden werden: Solche, die Tipps zum Schreiben liefern und solche, auf denen eigene Geschichten veröffentlicht werden können. In diesem Beitrag soll es um Letztere gehen. Neben großen Foren wie Wattpad und Fanfiction.de (wo man übrigens nicht nur Fanfiction veröffentlichen kann). Gibt es eine Vielzahl weiterer Seiten. Wie der Name …

Schreiben im Nornengestöber – Tipps, Tricks und Wissenswertes

Wie schreibt man eigentlich ein Buch? Das ist eine sehr gute Frage, auf die es keine richtige (oder falsche) Antwort gibt. Einige können sich hinsetzen und innerhalb kürzester Zeit eine komplette Trilogie mit Sequels, Prequels und Spin-offs planen, schreiben und vermarkten. Andere haben Schwierigkeiten, die Ideen, die ihnen kommen, in geordnete Bahnen zu lenken. Und …

Fragefreitag: Welche Schreibziele hast Du für dieses Jahr?

Wir Nornen arbeiten auf Hochtouren für die LBM 2019. Viele Autor*innen schreiben sich die Finger wund, um ihr Werk noch vor der LBM zu veröffentlichen. Andere wiederum schreiben, um sich bei den zahlreichen Ausschreibungen zu bewerben. Welches Schreibziel hast Du? Verrate es uns unter #Nornenfragefreitag. Diandra Linnemann:Eigentlich wollte ich mir dieses Jahr keine Ziele setzen, aber …

Lovelybooks und Leserunden

Leserunde? Was ist das? Bei einer Leserunde lesen zehn, zwanzig oder mehr Leser gleichzeitig ein Buch, tauschen ihre Eindrücke aus und formulieren schließlich meist auch eine Rezension. Die bekannteste Plattform für Leserunden ist Lovelybooks. Seit Neuestem scheint Lovelybooks eine Sperre für die Zahl der Leserunden pro Monat gesetzt zu haben. Das ist vor allem für …

Fragefreitag: Welche Tipps hast Du zum Schreiben von Liebes- oder Sexszenen?

Gestern konntest Du unter dem Hashtag #BadDating unsere aufregende und abgefahrene Aktion zum Valentinstag verfolgen. Heute gehen wir nochmal ins Eingemachte und wollen von unseren Nornen wissen, welche Tipps sie für das Schreiben von Liebes- oder Sexszenen haben. Du hast noch mehr? Prima, dann verrate sie uns unter #Nornenfragefreitag. Diandra Linnemann: Wenn sie nicht für die …

Facebook als Autorin oder Autor nutzen

Lange Zeit war Facebook eine der beliebtesten Plattformen für Eigenwerbung. Durch die verschiedensten Änderungen an den Algorithmen (z.B. bevorzugt private Profile in der Timeline) wird die Nutzbarkeit allerdings immer mehr eingeschränkt. Facebook mag ein breites Spektrum bieten und die Möglichkeit mit vielen zu kommunizieren, das Schwierigste an der Arbeit mit einer Facebook-Seite ist jedoch die …