Die ComicCon ist das Mekka für Geeks, Nerds, Comicbegeisterte und Cosplayer. Dazu kommen noch Stars und Sternchen aus der Film-, TV- und der Comicwelt. Jeder hat seinen Platz auf der ComicCon, jeder gehört dazu, egal, von was er Fan ist. Die beiden Hallen der Messe Stuttgart waren das ganze Wochenende über rappelvoll, die Con komplett ausverkauft.
Mittendrin waren wir Autoren vom Greenlight Press Verlag. Das gesamte Team war anwesend: Verlagschef und Autor Andreas Suchanek, die wunderbare Nicole Böhm, die quirlige Nadine Erdmann und ich (Anm. d. Red.: Luzia Pfyl ist als Queensofsky Mitglied des Nornennetzes). Dazu kamen noch unsere zwei Superhelden aka Helfer Henrik und Ralf, die für den reibungslosen Ablauf an der Kasse sowie für Kaffeenachschub sorgten.
Für mich war es das erste Mal, dass ich hinter einem Stand war. Messen und Conventions kannte ich bisher nur aus der Besuchersicht. Eines kann ich sagen: Es ist verdammt anstrengend. Aber zugleich auch sehr aufregend. Und es macht verdammt viel Spaß. Ich lernte wunderbare Menschen kennen, plauderte mit Lesern, die ich sonst nur von Facebook her kenne und konnte selbst ein wenig in die Geekwelt abtauchen, denn ich bin selbst riesiger Fan.
Das Schöne an der ComicCon war, dass unser Stand kaum eine Verschnaufpause bekam. Zwei Tage lang wurden wir belagert. Phantastik zieht. Unsere Bücher wurden von den unterschiedlichsten Menschen gekauft und begutachtet, vom schüchternen Teenager bis zur alten Dame im Wonder Woman T-Shirt. Selbst meine Bücher gingen schnell weg. Ich schreibe Steampunk, ein Nischengenre, das hierzulande kaum jemand kennt. Umso mehr hat es mich gefreut, die Bekanntschaft von einigen Steampunkern gemacht zu haben, deren aufwändige Kostüme ich bewundern durfte.
(Mein persönliches Highlight war jedoch Ricky Whittle, der Hauptdarsteller aus Neil Gaimans American Gods. Ich hab mir sein Autogramm geholt. Hach.)
Die Nächte waren jeweils viel zu kurz, die Batterien am Sonntag Nachmittag ziemlich leer, aber zum zweiten Gewinnspiel des Wochenendes sorgten wir noch einmal dafür, dass in unserem Gang kein Durchkommen mehr war. Es gab Bücher nach Wahl zu gewinnen – und wir waren begeistert von der regen Beteiligung der Besucher.
Mein Fazit: Das mache ich jederzeit wieder. Es ist einfach wundervoll, solch direkten Kontakt zur Leserschaft zu haben, wildfremden Menschen von meinen Büchern zu erzählen und dann auch noch signieren zu dürfen. Außerdem macht es mit einem solch eingeschworenen Team und tollen Verlagskollegen gleich noch mehr Spaß.
Autorin: Luzia Pfyl