NornenFreitag: Welches ist die außergewöhnlichste Buchwelt, die dir bis jetzt begegnet ist?

Erzählt uns davon und tauscht euch aus im #NornenFreitag! Stephanie Helmel: Tatsächlich das Universum von „Per Anhalter durch die Galaxis“ J. Helmond: So ziemlich jedes historische Setting. Das Wissen, das hier die Vergangenheit meiner eigenen Zivilisation akkurat dargestellt wird, macht manche Elemente der damaligen Gesellschaft nicht weniger befremdlich (oft im negativen Sinne). Jasmin Engel: Ich …

NornenFreitag: Was wäre wenn… jemand dir eine Millionen Euro dafür bieten würde, dass du nie wieder schreibst? Verlockung oder „no way!!“?

Erzählt uns von euren Gedanken und tauscht euch aus im #NornenFreitag! Jol Rosenberg: Eher no way. Aber eine Million (Euro, nehm ich jetzt mal an?). Da könnte ich mir einen Sekretär leisten und würde nur noch diktieren. Oder so. Juliane Schiesel: Hab tatsächlich kurz nachdenken müssen, aber nein. No way. Es gibt Phasen, in denen …

Beige hinterlegte Grafik mit dem Text (v.o.n.u.) Der Kalender 2021, verschnörkelter Rahmen mit Glodfunken und Federn, 12 Fantastische Kurzgeschichten aus dem Nornennetz Jeder Monat zum Download oder Ausdrucken.

Kalender 2021: November

Das Kalenderblatt Da dies ein Kalenderblatt ist, könnt ihr es hier downloaden und ausdrucken. Leider passt nicht die gesamte Geschichte auf die grafische Darstellung, deswegen gibt es diesen Beitrag: Seine Königin der Asche „Was tust du hier?“, fragte Rose erschrocken. Das Mädchen zuckte zusammen. Wie hatte Rose nur nicht bemerken können, dass sich noch jemand …

Goldener Schriftzug Halloween im Nornennetz Gruselhaus in der Nacht Goldener Weltenbaum wacht über alles

Halloween-Fortsetzungsgeschichte „Das Haus der toten Kinder“

Auf dem Weg zu dem alten Hotel fragte sich Belinda Grimm fortwährend, wieso sie auf so eine Schnapsidee gekommen war. Es war eine Sache, an einem unbekannten Ort zu übernachten, aber eine völlig andere, ein verlassenes, zum Teil verfallenes Hotel aufzusuchen, um das sich unzählige urbane Legenden rankten, seit es vor einem halben Jahrhundert von …

NornenFreitag: Sollten nur Own-Voice Autor*innen über bestimmte Themen schreiben?

Erzählt uns von eurer Meinung und tauscht euch aus im #NornenFreitag! Claudi Feldhaus: Das ist jetzt so formuliert, dass ich mir automatisch vorstelle, dass es wirklich jene Themen sind, über die tatsächlich nur own-voice-Autor*innen schreiben sollten. ^^ Aber in einer Nebenhandlung finde ich es angebracht, wenn alle schreibenden ‚bestimmte Themen‘ jedenfalls nicht unter den Tisch …

NornenFreitag: Hast du schon mal eine Onlinelesung gehalten? Wie war es?

Berichtet von euren Erfahrungen und tauscht euch aus im #NornenFreitag! Odine Raven: Ab und zu mache ich das ganz gerne. Einmal hat wohl jemand übers Handy mitgehört und den Lautsprecher angehabt. Da hat dann ein ganzes Wartezimmer voller Leute zugehört und mich anschließend mit Fragen bombardiert! Das war lustig. Allerdings suche ich noch das geeignete …

NornenFreitag: Auf welche Art und Weise bildest du dich als Autor:in handwerklich fort? Wie kann man sein Schreiben verbessern?

Erzählt von euren Tipps und Methoden im #NornenFreitag, in den Kommentaren oder bei der Challenge auf Instagram. Jol Rosenberg: Ich treffe mich regelmäßig virtuell oder live mit anderen Schreibenden und tausche mich über Texte aus. Dabei lese ich auch deren Texte und überlege, was mich warum daran stört und wie man es verbessern kann. Juliane …

NornenFreitag: Wie, glaubst du, werden sich Buchveranstaltungen nach der Pandemie verändern? Welche Verbesserungen wünschst du dir?

Denkst du, es wird alles zum Alten zurückkehren oder werden sich hybride Angebote durchsetzen? Was sollte man beibehalten, worauf kann man gut verzichten? Teil uns deine Meinung mit im #NornenFreitag. Juliane Schiesel: Ich würde mir wünschen, dass die Abstandsregeln sich durchsetzen oder erhalten bleiben. Dieses eng and eng stehen mit fremden Menschen war noch nie …

NornenFreitag: Was zeichnet eine gute Autor:innenwebsite aus?

Was braucht eine Autor:innenwebsite, damit sie für euch ansprechend ist? Erzählt es uns in den Kommentaren oder macht bei der #NornenFreitag-Challenge auf Instagram mit. Elenor Avelle: Das hängt von den Konsument:innen ab, denke ich. Mir ist Übersichtlichkeit und Aktualität wichtig. Wenn ich lange suchen muss, um zu finden, was ich wissen will, dann komme ich …

Grafik mit Schnörkeln und Text: Der Kalender 2021: Eine Kurzgeschichte für den Oktober von Katharina Rauh

Kalender 2021: Oktober

Das Kalenderblatt Da dies ein Kalenderblatt ist, könnt ihr es hier downloaden und ausdrucken. Leider passt nicht die gesamte Geschichte auf die grafische Darstellung, deswegen gibt es diesen Beitrag: Die Geschichte: »Solana, ich glaube, wir haben »El Dorado« gefunden.« Solana zog an den Zügeln und mit Rattern und Quietschen kam der ganze Karren zum Stehen.  …