Ich schreibe wahnsinnig gerne Endzeit-Geschichten, weil mich die möglichen und vielfältigen Reaktionen der Menschen faszinieren.

Netzwerk für Fantastik-Autor:innen
Ich schreibe wahnsinnig gerne Endzeit-Geschichten, weil mich die möglichen und vielfältigen Reaktionen der Menschen faszinieren.
Durch das Schreiben erhasche ich all die Ideen, die in meinem Kopf herumgeistern, und verdichte sie zu einem kunstvollen Gespinst von Worten, Bildern und Stimmungen. Was böte sich da besser an als das schillernde, magisch gewobene Kleid der Fantasy, um die Welt auf diese Weise zu unterhalten, zu erleuchten oder ihr einen Spiegel vorzuhalten?
Es ist wieder soweit! Der Dezember steht wieder vor der Tür und auch dieses Jahr haben die Nornen einen Adventskalender für euch vorbereitet. Auf unserem Blog findet ihr jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember kleine oder größere Leseleckerbissen. Dieses Jahr läuft der Kalender unter dem Thema “Ungewöhnliche Weihnachten”. Denn gewöhnlich kann ja jeder, oder? …
In der Kürze liegt die Würze oder so. Jedenfalls können wir nur bestätigen, dass die Anforderungen an eine gelungene Kurzgeschichte ganz andere sind, als bei einem Roman. Für Figurenentwicklung ist viel weniger Platz, das Hinführen zum Höhepunkt der Handlung unterliegt anderen Regeln und Formulierungen müssen auf den Punkt gebracht werden, statt Andeutungen zu bleiben. Ohne …
Kurzgeschichten: Das ist das, was niemand liest. Diese Aussage ist mir schon häufig begegnet, sie lauert sozusagen an jeder Ecke. Kurzgeschichten mussten wir in der Schule oder Uni analysieren – aber niemals von unbekannten Autoren. Sie werden in Anthologien gesammelt, die niemand kauft – schon gar nicht, wenn kein großer Name auf dem Cover zu …
Anthologien sind ein tolles Mittel, um viele schöne Geschichten in nur einem Buch unterzubringen. Aber was passiert, wenn dabei irgendetwas schief läuft? Was, wenn die Anthologie am Ende weder den Vorstellungen und Erwartungen der Leser noch denen der Autoren gerecht wird? Deshalb fragen wir heute nach den größten Fehlern, die bei einer Anthologie passieren können. …
Anlässlich unseres Anthologiemonats möchte ich** euch heute hinter die Kulissen der Anthologie nehmen und zeigen, welche Aufgaben und Herausforderungen einen Herausgeber erwarten. Ich habe letztes Jahr die Märchenspinnerei-Anthologie Es war einmal … ganz anders herausgebracht und damit einiges gelernt. Spoiler: Es ist verdammt viel Arbeit! Ein kleiner Disclaimer vorab: Ich rede hier von meinen Erfahrungen …
Wie versprochen kommt ihr heute wieder in den Genuss der Drabbles aus unserem Adventskalender auf Facebook. Die Grafiken stammen aus der Feder von Elenor Avelle. Sie kriegen dich (alle Jahre wieder) (Christina Diart) Leise schleichen sie durch deine Wohnung, während du friedlich schläfst, eingepackt in deine Decke, denn die Welt wird kalt.… Sie verunstalten dein …
Wie versprochen kommt ihr jetzt in den Genuss der Drabbles aus unserem Adventskalender auf Facebook. Die Grafiken stammen aus der Feder von Elenor Avelle. Die Bestie (Myna Kaltschnee) Eilig hastet er durch die nächtlichen Straßen, als würde er von einer Bestie verfolgt. Er hat nur eines im Sinn: Er muss raus aus der Stadt. Weg …