Schlagwort: Genres
Urban Fantasy: Magie in der Stadt
Urban Fantasy ist ein Genre, das typische Fantasyelemente in unsere jetzige Welt überträgt. Wegen der großen Überschneidungen mit Contemporary Fantasy (zeitgenössischer Fantasy), die im 19. bis 21. Jahrhundert spielt, wird…
Soft und Hard Science-Fiction
Weiche oder Soft Science Fiction ist ein Subgenre von Science Fiction. Im englischen Sprachraum wurde es in den 1970ern erstmals erwähnt. Soft Science Fiction wird oft in Abgrenzung zur Hard…
Präastronautik: Science-Fiction trifft alte Hochkulturen
Der Begriff Bei der Präastronautik wird etwas eigentlich Zukünftiges, wie Science-Fiction, in die Vergangenheit verlegt. In der Regel in Jahrtausende zurückliegende Zeiten, etwa zu den Sumerern, in das Alte Ägypten…
Dark Fantasy: Wenn Hassliebe ein Genre wäre
Dunkelheit ist etwas Furchteinflößendes – oder etwa nicht? Seit jeher verarbeitet nicht nur die Horrorliteratur düstere Themen. Mit der steigenden Beliebtheit von Antihelden hat sich die Vorstellung, was Gut und…
Was ist Fantastik/ Phantastik?
Das Nornennetz beschreiben wir als Netzwerk für Fantastikautor:innen. Welche Schreibweise ästhetischer ist, die mit f oder die mit ph sei dahingestellt. Das ist Geschmacks- und Gewöhnungssache. Wir haben uns auf…
Contemporary Fantasy im Nornengestöber
Contemporary Fantasy. Selbst passionierte Contemporary-Lesern kommt der Begriff oft nicht bekannt vor. Das liegt daran, dass Contemporary oft fälschlicherweise als „Urban Fantasy“ bezeichnet wird. Tatsächlich ist Urban Fantasy nur ein…
Buchgenres im Nornengestöber
Jeder, der sich schon einmal bei einem Verlag oder einer Agentur beworben hat, wird mit dieser Frage konfrontiert: In welches Genre lässt sich mein Buch einordnen? Fantasy? Aber auch da…
Humor, Parodie und Satire im Nornengestöber
Der Rosenmontag steht kurz bevor. Welches Thema könnte da passender sein als humoristische Literatur? Einen ziemlich allgemeinen Überblick über Satire liefert dieser Artikel in der Zeit unter dem Titel „Satiren…
Science-Fiction oder Fantasy? – Wo liegen die Grenzen?
„Science-Fiction-Geschichten spielen in einer zukünftigen Welt. Fantasy in einer altertümlichen Welt.“ – Einigen werden solche Aussagen bereits absurd erscheinen. Trotzdem ist es ein weitverbreitetes Vorurteil. Selbst Experten tun sich mit…
Low Fantasy im Nornengestöber
Mit dem Begriff „High Fantasy“ können die meisten von uns etwas anfangen. Was aber ist Low Fantasy? Die Seiten von Book Riot und TV Tropes bieten eine kurze Einführung. Wer…