Die künstliche Frau in der Science Fiction

… und darüber hinaus. Ob als weiblicher Roboter oder im Labor erschaffener Mensch – die künstliche Frau spielt in vielen Zukunftsgeschichten eine Rolle. Und das schon seit der Antike, wie ihr hier nachlesen könnt. Es gibt sie bis heute in Film und Literatur. Besonders in Science-Fiction-Filmen tritt die künstliche Frau leider häufig als Nebenrolle auf, …

Schreibende Frauen der Antike

Am 24. August 79 brach der Vesuv aus und begrub die Stadt Pompeji unter sich. Eines der bekanntesten Fresken aus Pompeji zeigt eine Frau mit Wachstafel und Stylus in der Hand – Grund genug, uns mit schreibenden Frauen der Antike zu beschäftigen. Schreiben schien lange Zeit eine Männerdomäne gewesen zu sein, und es hat lange …

Weibliche Pharaonen und Frauen der Antike im Nornengestöber

Oft sehen wir nur die Frauen der letzten Jahre, Jahrzehnte oder des Jahrhunderts. Aber schon sehr viel früher gab es Frauen mit Macht und/oder einem Sinn für Gleichberechtigung. Hatscheputsch: Der erste weibliche Pharao. „In einer von Männern dominierten Welt, in der Männer Geschichten über Männer schrieben […]“ Man kann sich denken, dass Frauen da nicht …

Frauen Zuhause in Gefahr im Nornengestöber

Die Vereinten Nationen zu Gleichberechtigung und häuslicher Gewalt haben eine Untersuchung durchgeführt und festgestellt, dass drei Milliarden Frauen in Ländern leben, in denen Vergwaltigung in der Ehe nicht verboten ist. Frauen werden weltweit zu wenig vor häuslicher Gewalt geschützt. In 19 Ländern sind Frauen sogar zum Gehorsam gegenüber ihren Männern verpflichtet. Mehr dazu hier.

Zukunftsvisionen im Nornengestöber – 6 junge Frauen unter 21, die die Welt verändern

Habt ihr schon einmal etwas von Marley Dias oder Kavya Kopparapu gehört? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit. In dieser Stöberrunde wollen wir euch einige Visionärinnen vorstellen, die im Teenageralter schon viel bewegt haben und auch in Zukunft noch viel erreichen werden. Thandiwe Abdullah Die Mitgründerin von Black Lives Matter Los Angeles Youth Vanguard …

Nornengestöber – #wikifueralle und die Liste deutschprachiger Science-Fiction-Autorinnen auf Wikipedia

Ein Sturm, der in den sozialen Netzwerken seinen Anfang nahm und in einer Petition mündete, um die deutschsprachige Wikipedia endlich geschlechtergerecht zu machen, begann mit einem kleinen Tweet. Der hatte genau das zum Anliegen, wofür das Nornennetz steht: Frauen in der Phantastik sichtbar zu machen.

Nornengestöber back to the roots

Die erste Nornenstöberrunde im neuen Jahr führt uns zum Kern des Nornennetzwerks. Fantastik, Frauen im Literaturbetrieb und allerlei Lesestoff. Nicht nur in der Literatur, in fast allen Medien sind Frauen unterrepräsentiert. Das verzerrt die Wahrnehmung der Wirklichkeit. Tatsächlich gilt dieser Fakt für viele Gruppen, die nicht weiß, cis oder/und Männlich sind. Zur Situation der Frauen …

Inspirierende Frauen in der Literatur von Patrizia K. Werner

Inspirierende Schriftstellerinnen gibt es in jeder Generation. Sie hier alle zu beschreiben vermag ich** nicht, ohne diesen Artikel ins beinahe Unendliche zu sprengen. Umso schwerer viel mir die Auswahl, da jede dieser starken Frauen ihren eigenen interessanten wie auch sehr lehrreichen Werdegang erzählen kann. In der Hoffnung, dass jeder von euch in der folgenden Auflistung …

Nornengestöber und Künstlerinnen

Wir Nornen sind Autorinnen, Lektorinnen, Korrektorinnen – aber wir sind auch Künstlerinnen. Nicht nur Wortakrobaten und Zeilenzauberer, sondern auch Illustratorinnen. Und wir wissen, dass sich hier ein weitere Zweig auftut, auf dem Frauen unterrepräsentiert sind. Darum zeigen wir euch heute starke Frauen in und hinter Comics in der #Nornenstöberrunde. Vielleicht habt ihr ja auch noch …