Schlagwort: Genreüberblick
Zum Welttag der Wissenschaftlerinnen: Was ist Science Fiction?
Science Fiction, oft auch kurz SciFi oder (besonders im Englischen) SF genannt, ist ein Genre, das sich mit möglichen Zukünften beschäftigt. Diese Zukünfte sind spekulativ, wobei in SciFi wissenschaftliche und…
Dark Fantasy: Wenn Hassliebe ein Genre wäre
Dunkelheit ist etwas Furchteinflößendes – oder etwa nicht? Seit jeher verarbeitet nicht nur die Horrorliteratur düstere Themen. Mit der steigenden Beliebtheit von Antihelden hat sich die Vorstellung, was Gut und…
Was ist Fantastik/ Phantastik?
Das Nornennetz beschreiben wir als Netzwerk für Fantastikautor:innen. Welche Schreibweise ästhetischer ist, die mit f oder die mit ph sei dahingestellt. Das ist Geschmacks- und Gewöhnungssache. Wir haben uns auf…
Contemporary Fantasy im Nornengestöber
Contemporary Fantasy. Selbst passionierte Contemporary-Lesern kommt der Begriff oft nicht bekannt vor. Das liegt daran, dass Contemporary oft fälschlicherweise als „Urban Fantasy“ bezeichnet wird. Tatsächlich ist Urban Fantasy nur ein…
Buchgenres im Nornengestöber
Jeder, der sich schon einmal bei einem Verlag oder einer Agentur beworben hat, wird mit dieser Frage konfrontiert: In welches Genre lässt sich mein Buch einordnen? Fantasy? Aber auch da…
Romantasy im Nornengestöber
Das Wesentliche einer Romantasy-Geschichte ist natürlich die Verbindung aus Romanze und Fantasy. Hier die 7 Punkte, die in einer Romantasy-Geschichte nicht fehlen dürfen. Aber wie ist das eigentlich? Lesen wirklich…
Fanfiction im Nornengestöber
Dass Fanfiction eine rechtliche Grauzone ist, hört man oft. Aber was genau bedeutet das? In diesem Artikel haben wir einige Seiten aufgeführt, die darüber aufklären. Ganz grundsätzlich liegen die Rechte…
Märchen im Nornengestöber
Sobald man das Wort Märchen hört, kommen den meisten gleich die Gebrüder Grimm in den Kopf, dann „Es war einmal…“ und vielleicht noch, dass sie alt sind. Aber es lohnt…
Steampunk im Nornengestöber
Mittlerweile hat sich der Steampunk gut etabliert, aber trotzdem muss man immer wieder erklären, was für ein Genre es ist. Und am besten auch noch kurz und dann noch die…