Fragefreitag_winter

Fragefreitag

Welche Klischees halten sich in der Literatur viel zu hartnäckig? Helene Peršak: Die von den glitzernden Liebhab-Vampiren. Allgemein die vom eigentlich guten Bösen. Tessa Maelle: Dass Krimis nur dann spannend sind, wenn darin Frauen misshandelt oder getötet werden. Anna-Birke Lindewind: Dass in Jugendbüchern, Young- und New Adult immer romantische Liebe eine Rolle spielen muss. Viele …

Fragefreitag

Orientierst du dich an Buchmarkt-Trends? Anna-Birke Lindewind: Nur an langlebigen Trends. Nicht immer lässt sich das vorhersehen. Allerdings sterben Zielgruppen nicht von einem Jahr aufs nächste aus. Ein wenig abschätzen kann man schon, ob eine Idee einen Markt hat. Helene Peršak: Die Mode ist mir zu schnelllebig. Meine Geschichten sind ein Produkt meines Lebens und …

Fragefreitag

Was wäre, wenn ein Drache auf deinem Hausdach landet? Artemis Wind: Ich wäre wütend, dass er mich bei meiner Tagesroutine stört. Besonders, wenn ich gerade beim Schreiben bin. Ich hasse Überraschungen. Helene Peršak: Ich würde befürchten, dass das Haus zusammen kracht. Dann würde ich versuchen herauszufinden, was der Drache denn will. In unserem Garten tauchen …

Fragefreitag

Was braucht eine gute Kurzgeschichte unbedingt? Artemis Wind: Es gibt nichts, was eine Geschichte unbedingt braucht, weil irgendwann immer eine Geschichte auftaucht, die es anders macht und trotzdem klasse ist. Cel Silen: Unbedingt ist ein bisschen stark, aber ich finde vor allem Kurzgeschichten profitieren von einem guten Plottwist am Ende. Helene Peršak: Unterhaltung, Kurzgeschichten, die …

Fragefreitag

Lässt du dich beim Schreiben manchmal vom realen Leben inspirieren? Tessa Maella: Leider. In fast allen meinen Frauenfiguren hallt die Unterdrückung und Ungleichheit wider, denen Frauen im realen Leben ausgesetzt sind. Ich wünschte, das bräuchte es nicht. Helene Peršak: Definiere reales Leben. Lege zwei Dinge aus dem Realen nebeneinander und erschaffe daraus eine Geschichte. Schon …