Fügst du manchmal kurze Passagen von Texten in anderen Sprachen als der Hauptsprache des Werks ein? Tessa Maelle: Ja, ab und zu Latein, selten Englisch. Manchmal passt das einfach besser. Cel Silen: Nicht wirklich. Ich habe es mal mit Englisch versucht, aber das ist recht bald wieder rausgeflogen Hella Menschel: Bisher noch nicht Claudi Feldhaus: …
Am 02.01. ist: Sci-fi Tag!
Am 2. Januar ist der Geburtstag des Science-Fiction-Autors Isaac Asimov. Asimov wird, zusammen mit Arthur C. Clarke und Robert A. Heinlein, als einer jener Gründerväter der Science-Fiction genannt, die das Genre in die Seriosität rückten. … Als Mutter des Sci-Fi gilt Mary Shelly mit ihrem im Jahre 1818 erschienen „Frankenstein“. Zum Sci-Fi-Tag gibt es eine …
Fragefreitag
Betrachtest du irgendeines deiner Werke als unverfilmbar? Diana Dessler: Im Gegenteil – da ich sie immer sehr filmisch vor Augen habe, dürften sie sogar leicht verfilmbar sein, wenn man das nötige Budget hat. Im einfachsten Fall kann man jeden Absatz als eigene Einstellung betrachten und daraus direkt ein Shooting Script machen. Es gibt allerdings auch …
Fragefreitag
Was war der erste Satz einer Geschichte oder eines Romans, an den du dich immer noch erinnerst? Artemis Wind: „Es regnete in jener Nacht. Ein feiner, wispernder Regen.“ (Tintenherz, Cornelia Funke) Tessa Maelle: »Wir sollten umkehren«, drängte Gared, als es im Wald um sie zu dunkeln begann. »Die Wildlinge sind tot.« (George R. Martin Das …
Fragefreitag
Womit verbringst du mehr Zeit: Schreiben oder Lesen? Artemis Wind: Eindeutig Schreiben. Zum Lesen komme ich viel zu selten. Aber an hektischen Tagen lese ich gerne Gedichte. Claudi Feldhaus: Ich kann immer nur eines von beidem: Bücher lesen oder Bücher schreiben. Asche auf mein Haupt, momentan lese ich wenige Bücher! Diana Dessler: Wenn man das …
Fragefreitag
Autor:innengruppen – bist du in welchen? Artemis Wind: Natürlich nicht. Ich bin ein Fantom hier im Nornennetz Claudi Feldhaus: Zuweilen. 😀 Helene Persak: Ja, bin ich, wenn auch eher passiv als aktiv. Gruppenarbeit ist schwierig für mich. Diana Dessler: Außer dem Nornennetz? Nein. Tessa Maelle: Ich bin noch PAN eingeschrieben. Hoch lebe die Phantastik!
Fragefreitag
Magst du Illustrationen zu deinen Geschichten? A. Lindewind: Das kommt darauf an, wie gut sie zur Geschichte passen. Claudi Feldhaus: Ich liebe Illustrationen! Ich hoffe, mein nächstes Werk ‚Schwesterchen & Brüderchen‘ wird welche in sich tragen! Helene Persak: Kommt auf den Umfang an. Ich möchte die Leserschaft lieber dazu animieren ihre eigenen Bilder zu bilden. …
Fragefreitag
Deine Tipps, um eine Szenenliste zu erstellen Claudi Feldhaus: Eine waaas? (*Ich, wie ich mich mal wieder als Extrem-Pantser zu erkennen gebe) Tessa Maelle: Jeden Handlungsstrang einzeln planen und in jede Szene eine kleine Besonderheit packen. Helene Persak: Ich gebe zu, der Begriff ist mir noch recht neu. Ich bin noch nicht ganz warm damit …
6 Fantasy-Genres, von denen ihr vielleicht noch nie gehört habt!
von Diana Dessler Das Nornennetz arbeitet seit Jahren daran, mehr Licht in die Vielfalt der Genres der Fantastik zu bringen und vor allem die Nischen etwas besser auszuleuchten. Wir haben auf Youtube im Laufe der letzten Jahre bereits Clockpunk, Solarpunk, Plastikpunk, Cyberpunk, Steampunk, Silkpunk… natürlich High Fantasy… und etliche mehr vorgestellt. Heute möchte ich sechs …
Fragefreitag
Große oder kleine Buchmessen – was mögt ihr lieber? Claudi Feldhaus: Es hat definitv beides seinen Reiz. Aber als chronisch kranke Person sind für mich definitiv nur ein bis zwei große Buchmessen im Jahr(!) machbar. Artemis Wind: Große, aber kurze Buchmessen. Ich fühle mich wie in ein Wimmelbild gefallen. Es ist ungemein spannend. So spannend, …