Schuber mit verschiedenen Büchern

#Nornenschuber „Kassandra“ im März

Unsere Lesechallenge unter dem Motto #HiddenFantastik geht weiter! Im März haben wir zusammen „Kassandra“ von Christa Wolf gelesen. Jol Rosenberg Es ist schon einige Jahre her, dass ich Kassandra gelesen habe. Mein erstes Buch von Christa Wolf und ein Zufallsfund in einer Bücherverschenke-Kiste. Das Buch hat mich tief berührt, die Parallelen von Frauenschicksalen damals und heute und …

Person mit langen Haaren, Feder in der Hand und goldenem Schmetterling im Haar. Links über der Figur ist ein Fragezeichen

Fragefreitag: Erzähle einen fantastischen Witz!

Habt ihr einen fantastischen Witz auf Lager? Dann erzählt ihn uns, oder lasst euch von den Witzen unserer Nornen amüsieren im #Nornenfragefreitag! Jol Rosenberg: Zwei Planeten treffen einander. Sagt der eine: „Wie geht es dir?“ Darauf der andere: „Schlecht, ich habe homo sapiens.“ Darauf der erste: „Oh, das geht vorüber!“ Sophie Grossalber: Treffen sich zwei …

Gespiegelte Großstadt vor Sonnenuntergang mit einem Heißluftballon Schriftzug Urban Fantasy

Urban Fantasy: Magie in der Stadt

 Urban Fantasy ist ein Genre, das typische Fantasyelemente in unsere jetzige Welt überträgt. Wegen der großen Überschneidungen mit Contemporary Fantasy (zeitgenössischer Fantasy), die im 19. bis 21. Jahrhundert spielt, wird der Begriff Urban Fantasy im deutschen Sprachraum nicht selten synonym zu Contemporary Fantasy verwendet. Aber während in zeitgenössischer Fantasy die fantastischen Elemente überall auf der …

Hände halten Handy mit Weltkarte im Hintergund, darüber steht Pressemeldung

Fantastische Weltliteratur lesen im März

Nichts ist schöner als gemeinsam zu lesen und darüber zu schreiben. Im März lesen wir „Kassandra“ von Christa Wolf. Hast du das Buch vielleicht schon gelesen? Dann zwitscher ruhig mit. Und wenn du dich einer Herausforderung stellen willst, dann mach die Challenge mit. Nächste Bücher: April – Circe – Madeline Miller Mai – Ich bin Gideon – Tamdyn Muir …

Hände halten Handy mit Weltkarte im Hintergund, darüber steht Pressemeldung

Pressemeldung: Der neue Nornenschuber Fantastik!

Dieses Jahr möchten wir uns beim Nornenschuber wieder mehr auf Bücher aus dem Genre der Fantastik konzentrieren März – Kassandra – Christa Wolf April – Circe – Madeline Miller Mai – Ich bin Gideon – Tamdyn Muir Juni – Kushiel. Das Zeichen – Jaqueline Carey Juli – Die Wand – Marlene Haushofer August – Schattengeister …

Eine futuristische Stadt bei Sonnenuntergang, über der ein Ringförmiges Raumschiff schwebt. Text: Science Fiction

Soft und Hard Science-Fiction

Weiche oder Soft Science Fiction ist ein Subgenre von Science Fiction. Im englischen Sprachraum wurde es in den 1970ern erstmals erwähnt. Soft Science Fiction wird oft in Abgrenzung zur Hard Science Fiction begriffen, als Gegensatz von harten (Natur-)Wissenschaften zu weichen (Geistes-)Wissenschaften. Lenken Autor:innen ihren Schwerpunkt eher auf Plausibilität und technische Entwicklung (hard) oder eher auf …

Raumschiff über den Pyramiden bei Vollmond Schristzug Präastronautik

Präastronautik: Science-Fiction trifft alte Hochkulturen

Der Begriff Bei der Präastronautik wird etwas eigentlich Zukünftiges, wie Science-Fiction, in die Vergangenheit verlegt. In der Regel in Jahrtausende zurückliegende Zeiten, etwa zu den Sumerern, in das Alte Ägypten oder zu mittel- und südamerikanischen Hochkulturen wie den Maya und Inka. Der Begriff Präastronautik deutet das im Grunde auch schon an, denn es geht hier …

Gestalt mit Vogelmaske im düsteren Wald. Schwarz weiß gehalten. Beschriftung "Dark Fantasy" mit verschnörkeltem Eckrahmen.

Dark Fantasy: Wenn Hassliebe ein Genre wäre

Dunkelheit ist etwas Furchteinflößendes – oder etwa nicht? Seit jeher verarbeitet nicht nur die Horrorliteratur düstere Themen. Mit der steigenden Beliebtheit von Antihelden hat sich die Vorstellung, was Gut und Böse ist, verschoben. In einigen phantastischen Geschichten kämpfen die Heldinnen nicht mehr nur gegen dunkle Schergen. Manchmal müssen sie selbst Monster werden, um Monster zu …

Weltenesche in Gold mit Schrift "Was ist Fantastik?"

Was ist Fantastik/ Phantastik?

Das Nornennetz beschreiben wir als Netzwerk für Fantastikautor:innen. Welche Schreibweise ästhetischer ist, die mit f oder die mit ph sei dahingestellt. Das ist Geschmacks- und Gewöhnungssache. Wir haben uns auf die moderne geeinigt, weil es zu unseren Zielen passt, moderne Veränderung in der Gesellschaft zu bewirken. Nun aber zum eigentlichen Thema: wieso Fantastik und nicht …

Hände halten Handy mit Weltkarte im Hintergund, darüber steht Pressemeldung

Pressemeldung: Fantastik und ihre Subgenres

Was ist Fantastik/Phantastik? Und welche Subgenres gibt es da? Wir möchten Autor:innen und Leser:innen gleichmaßen informieren und posten auf unserem brandneuen Youtube-Kanal ab jetzt einmal im Monat ein Video zu einem Subgenre. Zudem gibt es nächste Woche hier auf dem Blog einen zusammenfassenden Artikel mit Erklärung und einer Auflistung der gängigsten Subgenres der Fantastik. Habt …