Schuber mit verschiedenen Büchern

#Nornenschuber „Wer fürchtet den Tod“ von Nnedi Okorafor

Tessa Maelle Die Lektüre dieses Buches lässt mich eher ratlos zurück. So richtig haben mich weder Schreibstil noch die Geschichte noch das nur angedeutete postapokalyptische Setting gepackt. Übrig geblieben ist hauptsächlich der Wunsch nach einer Welt, in der Männer Frauen nicht verletzen wollen, und der Wunsch nach einem aufmunternden Lesestoff. Roxane Bicker Ein packendes, ungewöhnliches, …

Hände halten Handy mit Weltkarte im Hintergund, darüber steht Pressemeldung

Pressemeldung: Nornenlesung „Facetten der Fantastik“

Das Nornennetz nimmt am Sommer im Quartier der Stadt Halle/Saale teil! Taucht ein in die Welt der Fantastik. Saskia Dreßler, Aria Rauh, Juliane Schiesel und Anne Zandt führen durch die Fantastik-Genre und lesen Auszüge ihrer eigenen veröffentlichten sowie unveröffentlichten Werke und aus Werken anderer Nornen. Ort: Zentralbibliothek, Salzgrafenstr. 2, 06108 Halle (Saale), Innenhof Zeit: 19.08.2021, …

Goldene Rankenpflanzen und goldener Baum auf dem zwei schwarze Raben sitzen, auf beigem Hintergrund. Text: Nornenjubiläum. 15. und 16. Mai Liveprogramm.

#Nornenjubiläum – 4 Jahre Nornennetz

Vier Jahre gibt es das Nornennetz nun schon, das Netzwerk deutschsprachiger Fantastik-Autor:innen. Vier Jahre Zusammenarbeit, vier Jahre Projekte und Arbeit rund um und an Texten, immer mit dem Fokus auf Chancengleichheit in der Buchbranche. Das letzte Jahr war ein schwieriges, nicht nur für Autor:innen. Messen? Abgesagt. Öffentliche Lesungen? Größtenteils abgesagt. Textwerkstätten? Höchstens virtuell. Was wir …

Person mit langen Haaren, Feder in der Hand und goldenem Schmetterling im Haar. Links über der Figur ist ein Fragezeichen

Fragefreitag: Was war deine Lieblingsnornennetzaktion?

Da Morgen das Programm zum Nornenjubiläum beginnt, wollen wir heute schon einmal einen Mini-Rückblick machen. Vor vier Jahren wurde das Nornennetz gegründet und seitdem hat es viele Aktionen gegeben – Welche hat euch bisher am besten gefallen? Erzählt uns davon im #Nornenfragefreitag! Katharina Rauh: Ich mochte die Plotbunnyaktion. Die Bunnys sind megasüß geworden. Diandra Linnemann: …

Goldene Rankenpflanzen und goldener Baum auf dem zwei schwarze Raben sitzen, auf beigem Hintergrund. Text: Nornenjubiläum. 15. und 16. Mai Liveprogramm.

Das Programm fürs #Nornenjubiläum

Noch eine Woche, dann ist es soweit: Wir feiern unser vierjähriges Bestehen! Am 15. und 16. Mai werden wir euch auf verschiedenen Kanälen ein buntes Programm bieten. Heute wollen wir es euch ausführlich vorstellen, damit ihr euch schon jetzt die Zeiten markieren könnt, die euch interessieren! Hier entlang für das gesamte Programm und alle Zusatzangebote …

Hände halten Handy mit Weltkarte im Hintergund, darüber steht Pressemeldung

Pressemeldung: Nornenjubiläum

Am 15.5.2021 ist es soweit, das Nornennetz wird 4 Jahre alt! Das wollen wir gemeinsam mit euch feiern.Für das Wochenende vom 15./16.5. haben wir ein buntes Programm für euch zusammengestellt, dass wir euch bald auf unseren Social Media Kanälen vorstellen werden.Startpunkt aller Feierlichkeiten ist diese Webseite, da findet ihr dann zeitnah alles, was ihr wissen …

Fragefreitag_winter

Wie lange bist du schon im Nornennetz und was findest du besonders toll?

Seit Frühling 2017 gibt es das Nornennetz, seit fast vier Jahren, in denen viel passiert ist. Wir sind ein Autor:innen-Netzwerk, das sich für chancengleichheit in der Phantastik einsetzt. Aber wie ist es eigentlich, Norne zu sein? Was ist besonders toll daran? Die Antworten darauf findet ihr im heutigen Fragefreitag.Unterhaltet euch mit unseren Nornen und stellt …

Nornenjubiläum – 3 Jahre Nornennetz

Urd, Skuld und Verdandi holen gemeinsam tief Luft und blasen die drei Kerzen vor sich aus. Dann holen sie ihre Schnitzmesser heraus und schneiden den Kuchen in Form des Weltenbaums an. Sie schlagen das Fotoalbum auf und schwelgen in Erinnerungen an das letzte Jahr.  Hier Lieblingsmomente unserer Nornen: Elenor Avelle Die Session zu Messeevents auf …

Wir Nornen auf der BuchBerlin

Du findest uns am 23. und 24. 11. in Berlin. Halle 2 Stand M 11 Wir haben einiges für dich dabei. Es gibt an unserem Stand fantastische Werke von Elenor Avelle, Ela Bellcut, Nora Bendzko, Rabea Blue, Stella Delaney, Claudi Feldhaus, Anne Granert, Jana Jeworreck, Juliet May und Eva- Maria Obermann. Ob apokalyptisch, düster, märchenhaft, …

Im Hintergrund die Äste zweier goldener Bäume, die jeweils von links und rechts ins Bild Ragen. Davor "Liste deutschsprachiger Fantastik-Autorinnen" und das Nornennetzlogo

Schneller, besser, Liste

Seit zwei Jahren gibt es das Nornennetz. Alle Nornen, die sich bei uns eingefunden haben, vereint ein Ziel: Wir wollen Gleichberechtigung, Diversität und eine tolerante Welt voller Möglichkeiten. Dafür investieren wir unsere Freizeit, um uns Aktionen, Projekte und Beiträge zu überlegen, die uns dabei helfen, dieses Ziel umzusetzen. Fragen, die uns dabei immer wieder unterkommen, …