Fragefreitag_winter

NornenFreitag: Ist es für Frauen besser, in manchen Genres unter Pseudonym zu schreiben?

Da dies ein sensibleres Thema sein kann und wir uns dazu positionieren möchten, gibt es heute ein Statement des Netzwerkes. Die Antworten unserer Nornen findet ihr darunter. Das Statement des Netzwerkes: Grundsätzlich steht es allen Schreibenden offen, unter welchem Namen sie ihre Werke veröffentlichen. Ein Pseudonym (oder auch mehrere) bietet Persönlichkeitsschutz, Genreabgrenzung oder schlicht einmal …

Fragefreitag_winter

NornenFreitag: Was war dieses Jahr deine liebste Onlinemesse?

An welchen Online-Buchmessen habt ihr teilgenommen und welche war eure Liebste? Erzählt uns von euren Erfahrungen und Meinungen im #NornenFreitag! Jol Rosenberg: Das ist dann wohl die Stelle, an der ich zugeben muss, dass ich keine einzige Onlinemesse besucht habe. Ich dachte, wenn ich noch ein Online-Event besuchen muss, schreie ich. Und da ich meine …

Fragefreitag_winter

NornenFreitag: Welchen Genre-Mix, den es so noch nicht gibt, fändest du klasse?

Steampunk und Psychothriller? Urban Fantasy und Lunarpunk? Welche ungewöhnlichen oder neuen Genre-Mixe mögt ihr oder würdet ihr gerne einmal lesen/schreiben? Erzählt uns davon im #NornenFreitag! Jol Rosenberg: Ich glaube, es gibt nichts mehr, was es noch nicht gibt. Aber mir sind ohnehin gute Figuren und eine interessante Geschichte wichtiger als Genrefragen. Jasmin Engel: Ich sehe …

NornenFreitag: Welches ernste Thema sollte (mal wieder) literarisch humorvoll behandelt werden und warum?

Erzählt uns davon und diskutiert mit im #NornenFreitag! Jasmin Engel: Ich denke, es ist momentan schwierig wegen Corona. Aber irgendwann könnte ich mir vorstellen, dass die Themen Apokalypse, Tod und Jenseits (mal wieder) humorvoll behandelt werden. Vielleicht, weil der Humor dem Thema den Schrecken ein wenig nimmt. Jol Rosenberg: Humor sollte vor nichts halt machen. …

NornenFreitag: Was wäre wenn… jemand dir eine Millionen Euro dafür bieten würde, dass du nie wieder schreibst? Verlockung oder „no way!!“?

Erzählt uns von euren Gedanken und tauscht euch aus im #NornenFreitag! Jol Rosenberg: Eher no way. Aber eine Million (Euro, nehm ich jetzt mal an?). Da könnte ich mir einen Sekretär leisten und würde nur noch diktieren. Oder so. Juliane Schiesel: Hab tatsächlich kurz nachdenken müssen, aber nein. No way. Es gibt Phasen, in denen …

Fragefreitag: Stell dir vor, du belauschst ein Gespräch zwischen zwei Lesenden. Was würdest du gern über dich als Autorin hören?

Erzähl es uns im #Nornenfragefreitag! Diandra Linnemann: „Ich habe mich richtig gut unterhalten/gegruselt gefühlt.“ – das ist es schließlich, warum ich meine Geschichten schreibe. Jasmin Engel: „Es hat Spaß gemacht, ihren Roman zu lesen, mich aber auch zum Nachdenken/Rätseln angeregt.“ Tessa Maelle: „Diese Geschichte hat mich sehr berührt.“ Stephanie Helmel: Anglaublich spannend, Protagonisten mit Herz …

Fragefreitag: Wie findest Du einen guten Titel für eine Geschichte?

Hast du den Titel vor der Geschichte, fällt er dir währenddessen ein oder sitzt du vielleicht stundenlang grübelnd vor einem leeren Blatt Papier? Erzähl uns davon im #Nornenfragefreitag! Juliane: Witziger weise kommt der immer von alleine. Der Titel findet mich und ohne diesen kann ich auch nicht anfangen zu schreiben. Solange er sich nicht richtig …

Fragefreitag_Grafik-Silhouette einer Frau mit Sonnenhut auf dem Kopf und Feder in der Hand

Fragefreitag: Von welchen Büchern sollte es mehr geben?

Erzählt uns von euren Wünschen und Vorstellungen im #Nornenfragefreitag! Roxane Bicker: Bücher, die marginalisierte Personen in den Mittelpunkt setzen, sei es wegen ihrer Geschlechtsidentität, Hautfarbe, Neurodiversität oder andere Menschen, die bisher unsichtbar waren und eine laute Stimme verdient haben! Jasmin Engel: Ich wünsche mir mehr Bücher mit Charakteren, die in keine Schublade passen und Geschichten, …

Fragefreitag_Grafik-Silhouette einer Frau mit Sonnenhut auf dem Kopf und Feder in der Hand

Fragefreitag: Welche Antiheld:innen liebst du?

Erzähl uns von deinen liebsten Antiheld:innen im #Nornenfragefreitag! Katharina Rauh: Ich mag Deadpool. Das ist vermutlich die einfachste Antwort, weil er DER bekannteste Antiheld ist, aber ich finde ihn einfach cool. Stephanie Helmel: Scylla von Motherland: Fort Salem und Hagen von Tronje, Wolfgang Hohlbein hat meine Perspektive auf ihn sehr verändert. Siegfried mochte ich sowieso …

Fragefreitag_Grafik-Silhouette einer Frau mit Sonnenhut auf dem Kopf und Feder in der Hand

Fragefreitag: Irgendwelche Tipps für die Zombie-Apokalypse? Wie lange würdest du überleben?

Erzählt uns von euren Überlebenstipps und kreativen Ideen für die Apokalypse im #Nornenfragefreitag! Jasmin Engel: Ich habe so oft apokalyptische Träume, dass ich glaube, ich wäre dann schon ein bisschen in Übung und würde vielleicht eine Weile überleben. Mein Tipp? Wachsam bleiben. 😉 Katharina Rauh: Fünf Minuten. Nehmt lieber keine Tipps von mir an. Juliane …