Schlagwort: Autorenleben
Fragefreitag: Spielen Jahrenzeiten für euch beim Schreiben eine Rolle?
Der Herbst hat endgültig Einzug gehalten. Die Temperaturen sinken, die Sonne versteckt sich immer öfter hinter Wolken. Hat das Auswirkungen auf euer Schreiben? Habt ihr vielleicht sogar eine Lieblingsjahreszeit oder…
Mach nicht Geschlechter, mach Charaktere! von Nora Bendzko
[Neuauflage fürs Nornennetz] Ursprünglich ist dieser Artikel am 26.08.2016 auf dem ehemaligen Blog »schreibkasten« von Norne Holly Miles erschienen. Inzwischen ist sie über blog.frau-schreibseele.de aktiv. Bis auf ein paar kosmetische…
SP oder Kleinverlag? von Diandra Linnemann
Verstreute Überlegungen einer Autorin, die beides ausprobiert hat Als Autorin hatte man es viele Jahre lang sehr, sehr schwer. Während es nämlich in Deutschland unzählige begeisterte und größtenteils auch talentierte…
Nornengestöber und Autorenleben
Unser Monatsthema „Gewalt in Fantasy“ beschäftigt uns als Leserinnen, als Lektorinnen und natürlich auch als Autorinnen. Doch neben den inhaltlichen Themen dürfen auch die organisatorischen und die Basis dahinter nicht…
Fragefreitag: Hand aufs Herz. Was würdest du nie schreiben?
Wir wollen heute von euch wissen, was für euch gar nicht geht. Welches Genre bleibt ewig ein Rätsel für euch und welches Terrain wollt ihr gar nicht erst betreten? Macht…
Fragefreitag: Was schätzt du an Kurzgeschichten?
In der Kürze liegt die Würze oder so. Jedenfalls können wir nur bestätigen, dass die Anforderungen an eine gelungene Kurzgeschichte ganz andere sind, als bei einem Roman. Für Figurenentwicklung ist…
Fragefreitag: Reisezeit heißt Inspirationszeit. Hast du schon mal neue Anregungen oder ganze Plots aus dem Urlaub mit nach Hause gebracht?
Urlaubszeit ist Entspannungszeit. Urlaubszeit ist aber auch die Zeit, in der man viele neue Ideen und Eindrücke sammeln kann. Denn ein fremdes Land, eine andere Umgebung oder das Kennenlernen von…
Gastbeitrag: Sommerferien und #mamaschreibt: 10 Tipps zu Produktivität und Time-Management von Felicity Green
Bekanntlich fällt man ja als Autor entweder in die Kategorie der „Plotter“ oder „Pantser“ . Entweder man plottet seine Geschichte und hat eine detaillierte Outline und Szenenbeschreibungen, an die man…
Unsere erste Nornenanthologie kommt
Den Juni widmeten wir den Anthologien und dabei darf diese Ankündigung nicht fehlen: Es wird noch dieses Jahr die erste Nornenanthologie geben. Wir arbeiten bereits seit 2017 daran, die Geschichten…
Fragefreitag: Integrierst du den Sommer in deine Geschichten?
Wenn eure Geschichten im Sommer spielen, nutzt ihr dann Elemente wie Hitzeschlag, Sonnenstich, Kreislaufprobleme, Schweiß, der im entscheidenden Moment in die Augen läuft? Das wollen wir heute im #Nornenfragefreitag wissen.…