Der Herbst hat endgültig Einzug gehalten. Die Temperaturen sinken, die Sonne versteckt sich immer öfter hinter Wolken. Hat das Auswirkungen auf euer Schreiben? Habt ihr vielleicht sogar eine Lieblingsjahreszeit oder spielen die Jahreszeiten selbst in euren Geschichten eine Rolle? Verratet es uns im #Nornenfragefreitag. Anna Kleve: Tja, eigentlich habe ich keine bevorzugte Jahreszeit zum Schreiben, aber …

Mach nicht Geschlechter, mach Charaktere! von Nora Bendzko
[Neuauflage fürs Nornennetz] Ursprünglich ist dieser Artikel am 26.08.2016 auf dem ehemaligen Blog »schreibkasten« von Norne Holly Miles erschienen. Inzwischen ist sie über blog.frau-schreibseele.de aktiv. Bis auf ein paar kosmetische Änderungen, wie Rechtschreibfehler, Löschung von Wiederholungen und ähnlichem ist dieser Artikel genauso auf ihrem Blog veröffentlicht worden. Gestatten, Nora Bendzko – ich habe die Ehre, heute …

SP oder Kleinverlag? von Diandra Linnemann
Verstreute Überlegungen einer Autorin, die beides ausprobiert hat Als Autorin hatte man es viele Jahre lang sehr, sehr schwer. Während es nämlich in Deutschland unzählige begeisterte und größtenteils auch talentierte Autoren und Autorinnen gibt, ist die Zahl der Programmplätze in den Verlagshäusern begrenzt. Wenn man sich die Angaben bekannter Verlage anschaut, landen auf deren Tischen …

Nornengestöber und Autorenleben
Unser Monatsthema „Gewalt in Fantasy“ beschäftigt uns als Leserinnen, als Lektorinnen und natürlich auch als Autorinnen. Doch neben den inhaltlichen Themen dürfen auch die organisatorischen und die Basis dahinter nicht vernachlässigt werden. Darum werfen wir bei der heutigen #Nornenstöberrunde einen Blick ins Handwerk von Autoren. Immer wieder Thema sind Druckkostenzuschussverlage. Für jeden Menschen, dem seine …
Fragefreitag: Hand aufs Herz. Was würdest du nie schreiben?
Wir wollen heute von euch wissen, was für euch gar nicht geht. Welches Genre bleibt ewig ein Rätsel für euch und welches Terrain wollt ihr gar nicht erst betreten? Macht mit unter #Nornenfragefreitag und verratet uns, was ihr nie schreiben würdet. Jule Reichert: Eine waschechte, kitschige Liebesgeschichte OHNE jegliches phantastisches Element. Allein Romantasy kann ich …
Fragefreitag: Was schätzt du an Kurzgeschichten?
In der Kürze liegt die Würze oder so. Jedenfalls können wir nur bestätigen, dass die Anforderungen an eine gelungene Kurzgeschichte ganz andere sind, als bei einem Roman. Für Figurenentwicklung ist viel weniger Platz, das Hinführen zum Höhepunkt der Handlung unterliegt anderen Regeln und Formulierungen müssen auf den Punkt gebracht werden, statt Andeutungen zu bleiben. Ohne …
Fragefreitag: Reisezeit heißt Inspirationszeit. Hast du schon mal neue Anregungen oder ganze Plots aus dem Urlaub mit nach Hause gebracht?
Urlaubszeit ist Entspannungszeit. Urlaubszeit ist aber auch die Zeit, in der man viele neue Ideen und Eindrücke sammeln kann. Denn ein fremdes Land, eine andere Umgebung oder das Kennenlernen von neuen Menschen können ein wahrer Booster für die Kreativität sein. Wir fragen deshalb: Habt ihr schon einmal Anregungen oder Ideen aus dem Urlaub mit nach …
Gastbeitrag: Sommerferien und #mamaschreibt: 10 Tipps zu Produktivität und Time-Management von Felicity Green
Bekanntlich fällt man ja als Autor entweder in die Kategorie der „Plotter“ oder „Pantser“ . Entweder man plottet seine Geschichte und hat eine detaillierte Outline und Szenenbeschreibungen, an die man sich bei Schreiben hält. Oder man lässt sich völlig von Inspiration treiben und schreibt quasi spontan und aus dem Bauch heraus (nach dem Englischen „fly …
Unsere erste Nornenanthologie kommt
Den Juni widmeten wir den Anthologien und dabei darf diese Ankündigung nicht fehlen: Es wird noch dieses Jahr die erste Nornenanthologie geben. Wir arbeiten bereits seit 2017 daran, die Geschichten zu schreiben, zu lektorieren, zu überarbeiten und nun auch daran, sie zu setzten. Alles aus Nornenhand. Eine gemeinsame Anthologie stand schnell auf unserer Agenda. Die …
Fragefreitag: Integrierst du den Sommer in deine Geschichten?
Wenn eure Geschichten im Sommer spielen, nutzt ihr dann Elemente wie Hitzeschlag, Sonnenstich, Kreislaufprobleme, Schweiß, der im entscheidenden Moment in die Augen läuft? Das wollen wir heute im #Nornenfragefreitag wissen. Macht mit und verratet und, ob und wie ihr den Sommer integriert. Oder auch, wie ihr es gerne in Büchern lest. Katherina Ushachov aka Evanesca: …