Nornenlesungen auf der LBM 18

Da wir nicht nur mit euch talken wollen, haben einige Nornen für euch Stellen aus ihren Werken herausgesucht, die sie euch an unserem Stand J303 in Halle 2 vortragen werden. Anschließend stehen sie euch für ein Meet&Greet zur Verfügung. Hier also ein kleiner Überblick, wer wann was liest – und der dazugehörigen Facebook-Veranstaltung hinter der …

Nornengestöber im Messerausch

Auch die Stöberrunde ist wieder aufgetaut und meldet sich aus der Winterpause zurück. Nicht unbeteiligt daran ist das Messefieber, dem auch wir erlegen sind. Leipzig, wir kommen – und wir haben einige tolle Beiträge zur Buchmesse, die wir euch nicht vorenthalten wollten 😉 Unsere Nornen hibbeln bereits wie wild. Anne Zandt aka Poisonpainter wird nicht …

Fragefreitag: Wer ist dein literarisches Vorbild?

Wenn ihr schreibt, habt ihr bestimmt das ein oder andere Vorbild in der Literatur. Vielleicht habt ihr das auch, wenn ich selbst nicht schreibt, aber eine Vorgehensweise, eine Geschichte hinter dem Geschriebenen oder schlicht den Stil bewundert. Darum fragen wir heute im #NornenFrageFreitag „Was ist dein literarisches Vorbild?“. Macht mit, hier oder auf den social …

Gastbeitrag: Unser Märzentag von Barbara Fischer Reitzer

#metoo-Debatte, Gender-Gap beim Lohn und die immer gleiche Debatte um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Nichts Neues am Geschlechterhimmel? Nein, es bleibt ein stetes Ringen um Frauenrechten. Und das schon sehr lange. Von den einen mehr, den anderen weniger beachtet, feiern Frauen am 8.März zum 107.mal den Internationalen Frauentag. Anlass genug, seiner Geschichte und …

Das Nornennetz – starke Frauen in der Phantastik

Am 17.3. um 16 Uhr startet die Talkrunde über Frauen in der Phantastik und im Literaturbetrieb auf der Leseinsel Fantasy in Halle 2. Eine Stimme für die Frauen der modernen Phantastik-Literatur – mit dieser Vision wurde das Nornennetz gegründet. Denn auch wenn es mehr Phantastik-Autorinnen gibt als je zuvor, sind die Stereotype um (schreibende) Frauen …

Fragefreitag: Was war die erste Geschichte, die du je geschrieben hast?

Nach krankheitsbedingter Pause ist endlich unser Fragefreitag wieder da. Ja, auch Nornen werden manchmal krank, aber den Spaß lassen wir uns deswegen noch lange nicht nehmen. Erst recht nicht den Spaß am Schreiben. Darum wird es heute nostalgisch, faszinierend und literarisch. Macht mit  unter dem Hashtag #NornenFragefreitag . Wir sind auf eure Antworten gespannt. Anne …

Magische Momente mit den To-Go-Artikeln am Nornenstand

Wir* Nornen haben uns für die Besucher der Leipziger Buchmesse 2018 richtig ins Zeug gelegt. Fantastische Werke werden unsere Regale füllen, die Ihr sogar gewinnen könnt. Wie das geht? Lest weiter und Ihr werdet es erfahren. Neben unseren Büchern haben wir einzigartige Sammelpostkarten für Euch. Die drei Motive aus den Kategorien Übernatürliche Tierwesen, Mythische Humanoide …

Gastbeitrag: Schwimmen mit Haien – Leipziger Buchmesse von Michaela Stadelmann

Schwimmen mit Haien: Leipziger BuchmesseEs ist jedes Jahr wieder spannend, Aussteller, Autoren und Besucher in den Messehallen aufeinanderprallen zu sehen. Im Grunde wollen alle nur das eine: Aufmerksamkeit! Doch es scheint, als ob manches Individuum diese Aufmerksamkeit um jeden Preis erzwingen will. Und so sorgen diese Krönchen der Schöpfung für Erinnerungen, von denen ich wohl …

10 Survival-Tipps für die Leipziger Buchmesse von Nike Leonhard

Vom 15.-18.03.2018 ist es wieder so weit: Leipzig wird zum Treffpunkt der Buchmenschen und Manga-Begeisterten. Auch wir vom Nornennetz werden mit einem eigenen Stand vertreten sein. Über die Dinge, die wir uns ausgedacht haben, wird es separate Blogartikel geben. Heute geht es darum, wie man sich optimal auf den Messebesuch vorbereitet und was man unbedingt …

Nornenadvent: Die Drabbles der Woche (3)

Heute kommt ihr zum letzten Mal in den Genuss der Drabbles aus unserem Adventskalender auf Facebook. Die Grafiken stammen aus der Feder von Elenor Avelle. Lautloser Angriff (Eva-Maria Obermann aka Variemaa) Sie kamen in der Nacht, zu Tausenden. Stillschweigend setzten sie zur Landung an, sprangen ab, segelten geräuschlos über den Dächern der Ahnungslosen. Lange genug …