Was ist deine Lieblingsweihnachtsgeschichte? Claudi Feldhaus: Ich mag die Kurzgeschichte „Winterkinder“ von M.F. Hammesfahr, erschienen in der Anthologie „Stille Nacht“. Und 3 Haselnüsse für Aschenbrödel muss natürlich auch sein! Artemis Wind: „Herr der Ringe“. Ich weiß, das ist keine Weihnachtsgeschichte. Aber Heiligabend vor der Kirche schaue ich immer mit meiner Schwester „Herr der Ringe“. Deswegen …
Fragefreitag
Was war der erste Satz einer Geschichte oder eines Romans, an den du dich immer noch erinnerst? Artemis Wind: „Es regnete in jener Nacht. Ein feiner, wispernder Regen.“ (Tintenherz, Cornelia Funke) Tessa Maelle: »Wir sollten umkehren«, drängte Gared, als es im Wald um sie zu dunkeln begann. »Die Wildlinge sind tot.« (George R. Martin Das …
Fragefreitag
Womit verbringst du mehr Zeit: Schreiben oder Lesen? Artemis Wind: Eindeutig Schreiben. Zum Lesen komme ich viel zu selten. Aber an hektischen Tagen lese ich gerne Gedichte. Claudi Feldhaus: Ich kann immer nur eines von beidem: Bücher lesen oder Bücher schreiben. Asche auf mein Haupt, momentan lese ich wenige Bücher! Diana Dessler: Wenn man das …
Fragefreitag
Lesungen – online oder offline? Artemis Wind: Je nachdem, wie gut der Link funktioniert und wie erreichbar der Veranstaltungsort ist. Claudi Feldhaus: Lieber online, wenn ich von meinen eigenen vier Wänden aus lesen kann, bin ich weniger aufgeregt. Helene Persak: Ich bin für ein Diplomatisches: jedes hat seine eigenen Vorteile und auch Nachteile. Der Leserkontakt …
Fragefreitag
Was sind deine liebsten Tropes – als Leser:in Claudi Feldhaus: Meine liebsten Tropes sind hoffnungsfrohe Geschichten getragen von bad-ass Heldinnen, unterstützt von good-guys und slow-burn Romance für alle. Artemis Wind: Verrückte Genies. Dieser Stereotyp hat Potenzial. Ich frage mich immer, ob diese Figuren wirklich verrückt sind oder bloß missverstanden werden. Außerdem die intriganten, grauen Eminenzen, …
Fragefreitag
Welche Fantasy-Autorinnen würdest du besonders empfehlen? Claudi Feldhaus: Kim Wilkins! Diana Dessler: Tanith Lee, Joan D. Vinge, Vonda N. McIntyre, Joy Chant Katharina Rauh: Cornelia Funke. Obwohl ich sie nicht groß empfehlen brauche, weil sie sowieso fast jeder kennt. Helene Persak: Anne Bishop Tessa Maelle: Evangeline Walton („Die letzte Amazone“), Madeline Miller
Fragefreitag
Welche drei Bücher würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen? Diana Dessler: Das US Army Survival Handbook, „Survival“ von Rüdiger Nehberg und eines, das eine bebilderte Liste von eßbaren/ungiftigen Pflanzen aus der Gegend der besagten Insel enthält. Artemis Wind: Das Originalmanuskript von Goethes Faust, denn dann kann ich sicher sein, dass mich jemand suchen geht. …
Fragefreitag
Liest du Anthologien? Diana Dessler: Sicher, warum nicht? Da ist sogar die Wahrscheinlichkeit höher, daß etwas Vernünftiges dabei ist. Helene Persak: Ich liebe Anthologien. Da kann ich mir unbekannte Autor*innen testlesen. Darüber habe ich ein zwei Lieblingsbuchreihen gefunden. Claudi Feldhaus: Hin und wieder sehr gerne. Es eignet sich großartig, neue Stimmen zu hören. Artemis Wind: …
Fragefreitag
Auf welcher Veranstaltung würdest du gerne einmal eine Lesung halten? Helene Peršak: Auf dem Mera Luna oder dem WGT vielleicht. Jasmin Engel: Auf der Leipziger Buchmesse wäre es sicher mal toll, eine Lesung zu halten. Esther S. Schmidt: LBM, auf der Fantasy Leseinsel. Das wäre mein Traum. Da sitzen alleine schon deshalb viele Leute, weil …
Fragefreitag
Gibt es eine Buchverfilmung, die du gelungener fandest als das Buch? Artemis Wind: Die Chroniken von Narnia. Ich finde den Stil im Buch recht hölzern. Allerdings kann ich dem Buch deutlich mehr abgewinnen, seit ich mich von einem theoretischen Standpunkt aus im Rahmen einer Hausarbeit damit beschäftigt habe. Claudi Feldhaus: Stolz und Vorurteil. Diana Dessler: …