Fragefreitag

Bestehen deine Bücher den Bechdel-Test? Artemis Wind: Ähm … Im aktuellen Manuskript gibt nur eine einzige (männliche) Figur, die durch ein VR-Labyrinth irrt. Macht also 100% männlich.XD. Aber sonst ist das kein Problem bei mir. Ich arbeite auch noch an einer umfangreichen Zukunftsutopie, in der die (weibliche) Hauptfigur mit ihrer (weiblichen) Verlobten und einer weiteren …

Fragefreitag_Grafik-Silhouette einer Frau mit Sonnenhut auf dem Kopf und Feder in der Hand

Fragefreitag: Gibt es Tropes, die du besonders hasst?

Es gibt manche Dinge, Geschehnisse oder Figuren in Geschichten, die man einfach nicht leiden kann. Ob das der Romance-subplot, der/die „Auserwählte“ oder etwas komplett anderes ist. Was ist es bei euch? Wo verdreht ihr die Augen und denkt euch „nicht schon wieder“, wenn ihr es lest? Erzählt es uns im #Nornenfragefreitag. Anne Zandt: Den allmächtigen …

Romantasy im Nornengestöber

Das Wesentliche einer Romantasy-Geschichte ist natürlich die Verbindung aus Romanze und Fantasy. Hier die 7 Punkte, die in einer Romantasy-Geschichte nicht fehlen dürfen. Aber wie ist das eigentlich? Lesen wirklich nur Frauen Romantasy? Mit diesem verbreiteten Klischee beschäftigt sich dieser Beitrag. Falls ihr bereits begeisterte Romantasy-Leser seid, interessiert euch vielleicht dieser Bericht über ein Meet&Greet …

Feminismus und Diskussionen im Nornengestöber

Derzeit tut sich viel, Nachrichten, Diskussionen, Bücher im bereich Feminismus sind leicht zu finden. Aber es ist vor allem bei Zeitmangel gar nicht so einfach da neben allem anderen auch noch mitzuhalten. Daher gibt es heute ein paar Links an gesammelter Stelle, die euch vielleicht interessieren. Feministische Fantastik. Hier gibt es zuerst mal einen kleinen …

Gastbeitrag: Stereotype der Bösen von Esther Wagner

Ein brillianter Bösewicht kann eine Geschichte fast alleine tragen. Doch viele Storys geben sich mit stereotypen Gegenspielern zufrieden. Böse Herrscherinnen, gigantische Monster, brutale Schlächter: Es gibt zahlreiche Stereotype, die uns immer wieder begegnen. Weil sie funktionieren. Sie sind erprobt und gelernt. Stereotype sind nicht unbedingt etwas Schlechtes. Menschen mögen Bekanntes in unendlicher Variation. Deshalb können die …

Fragefreitag: Was ist für dich das schlimmste Liebesklischee in Romanen?

Romantik. Da summen die Bienen, die Schmetterlinge Flattern, der laue Frühlingswind streichelt den Figuren ums Gesicht, ehe der erlösende Kuss kommt. Schmacht, schmelz, schnulz. Nichts driftet so schnell ins Kitschige ab, wie Liebesbeschreibungen. Darum fragen wir beim heutigen #NornenFrageFreitag: Was ist für dich das schlimmste Liebesklischee in Romanen? Wir sind auf eure Antworten gespannt. Grumpy …

Nornengestöber – 29.10

Sonntag ist Nornengestöbertag! Heute wird es Feministisch. Über Frauen in der Liebesliteratur, Frauenliteratur, Klischees und mehr könnt ihr euch heute informieren. Außerdem diese Woche dabei sind Artikel über das Gedicht als aussterbendes Medium und die Faszination von Gewalt in der Literatur. Das Werk von Fantasyautorinnen wird viel zu oft nicht gewürdigt. Im Rahmen der Autorinnenzeit …