Schlagwort: Geschichte
103 Jahre deutsches Frauenwahlrecht: Gertrud Bäumer, Duracellhase der Frauenbewegung
1896. Die Lehrerin Gertrud Bäumer war 23 Jahre jung, bekannt für ihre scharfe Zunge und ihr analytisches Wesen. Und dafür, dass sie jede*n und alles bekam, was sie will. In…
Fragefreitag: Träumt ihr manchmal von euren Geschichten?
Es gibt die verschiedensten Methoden und Wege, Ideen für neue Geschichten zu entdecken. Träume sind einer davon. Wie ist das bei euch? Träumt ihr von euren Geschichten und wenn ja,…
Fragefreitag: Von welcher Art Geschichten sollte es deiner Meinung nach mehr geben?
Es gibt so viele Geschichten am Markt und oft hat man das Gefühl, dass es von allem viel zu viel gibt. Doch andereerseits fällt einem auch auf, dass es von…
Fragefreitag: Worum ging es in dem ersten Werk, das du geschrieben hast?
Jeder von uns hat irgendwo angefangen. Mit einer Geschichte, die man unbedingt erzählen wollte, einer Story, die einem plötzlich in den Sinn kam oder vielleicht gab es schon einen Plan.…
Gastbeitrag: 100 Jahre Frauenwahlrecht 2018 von Angelika B. Depta
Eindrucksvoll wird in dem Zweiteiler „Die Hälfte der Welt gehört uns“ auf dem Fernsehsender Arte, der Regisseurin Annette Baumeister die Entwicklung der Frauenrechte anhand vier Biografien namhafter Frauen aus England,…
Nornengestöber blickt in die Geschichte
Wenn wir Autorinnen historische Fakten einfließen lassen, muss es stimmig sein. Wir recherchieren stundenlang, fragen bei den Historikerinnen unserer Wahl nach und lassen alles von Testlesern nochmal prüfen. Kurz: Wir…
Gastbeitrag: Unser Märzentag von Barbara Fischer Reitzer
#metoo-Debatte, Gender-Gap beim Lohn und die immer gleiche Debatte um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Nichts Neues am Geschlechterhimmel? Nein, es bleibt ein stetes Ringen um Frauenrechten. Und das…
Knecht Ruprecht – nur ein Assistent? von Diandra Linnemann
„Von drauß‘ vom Walde komm‘ ich her …“ – auch wenn man sich nichts aus der Vorweihnachtszeit macht, dieses Gedicht kennt jeder. Ursprünglich von Theodor Storm verfasst, trägt es den…