Fragefreitag

Betrachtest du irgendeines deiner Werke als unverfilmbar?        Diana Dessler: Im Gegenteil – da ich sie immer sehr filmisch vor Augen habe, dürften sie sogar leicht verfilmbar sein, wenn man das nötige Budget hat. Im einfachsten Fall kann man jeden Absatz als eigene Einstellung betrachten und daraus direkt ein Shooting Script machen. Es gibt allerdings auch …

Stöberrunde Frühling 2020

Programme zur Film-, Audio- und Bildbearbeitung im Nornengestöber

Wie wichtig Werbung für Bücher ist, hören wir oft. Besonders Onlinewerbung über Youtube, Instagram oder Twitter wird immer wichtiger. Aber wirklich attraktive Filme zu machen, ist nicht einfach. Hier werden ein paar Programme vorgestellt, die für verschiedene Medienformate hilfreich sein können: CrazyTalk Animator ist ein kostenloses Animationsprogramm. Hier könnt ihr es herunterladen. Für Audiobearbeitung könnt …

Fragefreitag: Welche Buchverfilmungen findet ihr richtig klasse?

Buchverfilmungen sind so eine Sache: Manche sind wirklich gelungen, viele eher nicht. Dabei stellt sich immer die Frage danach, ob der Film ans Buch herankommt oder andersherum. Heute fragen wir nach den tollsten Buchverfilmungen, die unseren Nornen im Gedächtnis geblieben sind. Welche Buchverfilmungen fandet ihr wirklich gelungen? Lasst es uns unter dem Hashtag #NornenFragefreitag wissen. …

Fragefreitag: Welches Stereotyp stört euch bei der Darstellung des Bösen am meisten?

Das Böse hat viele Gesichter. Leider wird es in Literatur und Film viel zu oft eindimensional dargestellt, sodass man fast den Eindruck gewinnen könnte, es gäbe nur den extrem überzeichneten Bösewicht ohne Motivation. Wir fragen heute, welches Stereotyp euch bei der Darstellung des Bösen am meisten stört. Lasst es uns unter dem Hashtag #NornenFragefreitag wissen! …