Stören dich Triggerwarnungen oder Content Notes? Claudi Feldhaus: Auf keinen Fall. Ich bin viel eher eine der ersten Verfechterinnen davon! Meine Bücher (ab 2019) enthalten alle eine barrierarm zugängliche Liste sensibler Inhalte. Helene Persak: Nein. Als Konsumentin nutze ich sie jedoch nicht. Als Autorin habe ich mich mit ihnen noch nicht angefreundet. Artemis Wind: Inflationärer …
Fragefreitag
Welches Buch findest du toll, würdest aber in der Welt nicht leben wollen und warum? Esther S. Schmidt: Alle! Also mal ganz ehrlich, kein Jahrhundert, keine Welt, kein Land bieten mir mehr Möglichkeiten und entsprechen mir mehr als dieses hier. Diana Dessler: Nicht umsonst ist der chinesische Wunsch „Mögest du in interessanten Zeiten leben“ …
Fragefreitag
Deine Tipps zum Weltenbau Esther S. Schmidt: Wie B. Sanderson sagte: Go deeper, not broader. Also nicht noch ein Artefakt, noch eine Fähigkeit, noch ein Zauberspruch, sondern: wie würde sich diese eine Sache auf die Menschen, die Gesellschaft, die Welt auswirken. Artemis Wind: Ich finde es lustig, wie man am Weltenbau Studienfächer, Berufe und Interessensgebiete …
Fragefreitag
Stell Dir vor, Dein Schreibtag beginnt. Womit fängst Du konkret an? Esther S. Schmidt: Proktastinieren!!! Artemis Wind: An guten Tagen: Ablaufplan öffnen und anfangen. An schlechten Tagen: Ablaufplan anzweifeln. Ich verheddere mich in der Frage, welche Aufgabe die wichtigste und gerade sinnvollste ist, mit der ich anfangen sollte. Am Ende bin ich wütend auf mich, …
Fragefreitag
Was hältst du von Schreibkursen? Esther S. Schmidt: Ich liiiebe Schreibkurse. Aber nicht Online, das muss schon vor Ort sein. Ein ganzes Wochenende nur unter normalen Menschen (eben solchen, die auch schreiben) ist wie ein Kurzurlaub und total motivierend. Artemis Wind: Dass ich persönlich sie ungern besuche, bedeutet nicht, dass ich wenig von ihnen halte. …
Fragefreitag
Welche Roman/Filmfiguren lädst du zu deinem Geburtstag ein? Artemis Wind: Frodo Beutlin, Victor Frankenstein&“Monster“, Esmeralda Wetterwachs, Dr. Susan Calvin, Anakin Skywalker, Joffrey Baratheon, die Borg-Königin und Charlie Neumann aus „Maschinenmann“ von Max Barry – Das wird eine Party! Claudi Feldhaus: Thursday Next, Rinne Rukudo, Geralt von Riva, Nico Robin, Garnet und Königin Bean von Dreamland. …
Fragefreitag
Was war dein bitterstes Schreib-Erlebnis? Artemis Wind: So komisch es klingt: Jedes fertige Projekt ist bitter. Ich falle in ein Loch. Ich bin eine Weile ungemein enttäuscht, weil das Ergebnis nie so gut ist wie in meiner Vorstellung. Dann muss ich ein neues Projekt anfangen, obwohl mir das alte noch so unvollkommen erscheint. Claudi Feldhaus: …
Fragefreitag
Welches Lied wäre die Titelmusik zu deinem Buch? Artemis Wind: „Saturn“ von Sleeping at last. Die Zeile „that the universe was made, just to be seen by my eyes“ hat mich sogar zu einem Gedicht inspiriert. Claudi Feldhaus: Ich lege ganze Playlists für meine Bücher an! Einzelne Szenen haben eigene Lieder. Die Musik, die für …
Fragefreitag
Welche Fantasy-Autorinnen würdest du besonders empfehlen? Claudi Feldhaus: Kim Wilkins! Diana Dessler: Tanith Lee, Joan D. Vinge, Vonda N. McIntyre, Joy Chant Katharina Rauh: Cornelia Funke. Obwohl ich sie nicht groß empfehlen brauche, weil sie sowieso fast jeder kennt. Helene Persak: Anne Bishop Tessa Maelle: Evangeline Walton („Die letzte Amazone“), Madeline Miller
Fragefreitag
Welche drei Bücher würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen? Diana Dessler: Das US Army Survival Handbook, „Survival“ von Rüdiger Nehberg und eines, das eine bebilderte Liste von eßbaren/ungiftigen Pflanzen aus der Gegend der besagten Insel enthält. Artemis Wind: Das Originalmanuskript von Goethes Faust, denn dann kann ich sicher sein, dass mich jemand suchen geht. …