Von Kenia brechen wir in die Vereinigten Arabischen Emirate auf.

In den Vereinigten Arabischen Emirate gibt es das Frauenwahlrecht noch gar nicht so lange. Seit 2006 dürfen Frauen auf Kommunalwahlen wählen. Die Wahl des Staatsoberhaupts übernehmen jedoch die sieben Emire, die aus ihren eigenen Reihen den Präsidenten auswählen.
Genauso schwierig gestaltete sich die Suche nach Autorinnen. Die Literaturszene ist noch sehr jung und von Zensur geprägt. Eine der wenigen Autorinnen, die ich gefunden habe, ist Mariam Al-Saadi.
Sie wurde 1974 in al-Ain geboren und studierte Englische Literatur, Islamic Jerusalem Studies und Bauplanung an verschiedenen Universitäten.
Sie veröffentlicht überwiegend Kurzgeschichten. 2008 erschien die Kurzgeschichte, »Die Alte« in der Zeitschrift »LISAN 6«, ein Jahr später wurde ihr Kurzgeschichtenband »Mariam und das Glück« veröffentlicht.
Die Geschichten darin drehen sich überwiegend über Generationenkonflikte, das Frauenbild in den Vereinigten Arabischen Emirate und Liebe.
Autorin: Katharina Rauh
Quellen:
- Gantara: Change without Provocation
- Mariam Al-Saadi, „Mariam und das Glück“, Lisan Verlag
Der nächste Beitrag führt uns ab dem 13.02.2020 in den kurdischen Teil des Iraks.