Gemeinsam auf die Messe von Anne Zandt

Wie ihr wisst, sind wir gerade mittendrin in der Planung für unseren diesjährigen Messeauftritt auf der Leipziger Buchmesse. Warum das ohne eure Unterstützung fast nicht geklappt hätte, das könnt ihr heute hier nachlesen. Als wir es uns 2017, kurz nach unserer Gründung, gleich zum Ziel setzten, uns auf der LBM zu präsentieren, war es ein …

BuchBerlin – von Schicksalskelchen, zickigen Prinzessinnen und betrübten Biestern von Deborah B. Stone

Zwei Reisen der besonderen Art: Messe-Rallye und Zeitreise „Der Kelch ist ja leer!“ Diesen enttäuschten Ausruf von Standbesucherinnen konnten wir** natürlich nicht ertragen und Michelle Janßen eilte gleich los, den wunderbaren Schicksalskelch, der seit der LBM wohl schon fast ein Markenzeichen der Nornen geworden ist, zu füllen. Nicht mit Losen dieses Mal, sondern mit Naschzeug. …

Das Nornennetz auf der BuchBerlin

Für manche Ankündigungen ist es nie zu früh. Unsere erste Messeteilnahme als Nornennetz auf der LBM hat uns wahnsinnig viel Spaß gemacht. Wir haben viel Zuspruch bekommen, Fans gefunden (oder sie uns) und das Messefiebert hat uns gepackt. Darum sind wir schon wieder mitten in der Planung und freuen uns ganz besonders, euch heute etwas …

Goldene Schreibfeder, die eine Reihe Sterne hinter sich her zieht

Transkript unserer Talkrunde auf der LBM – Starke Frauen in der Phantastik / Teil 2

Auf der Leipziger Buchmesse konnten wir mit unserer Talkrunde zum Thema „Starke Frauen in der Phantastik“ ordentlich punkten [hier geht’s zur Tonaufnahme]. Wir freuen uns, dass nicht nur der Stand, sondern auch unsere Aussagen so toll bei euch ankamen. Zum Nachlesen und für alle, die nicht dabei waren, gibt es jetzt auch das Transkript. Gestern …

Gruppenbild (by Elenor Avelle)

Mein erstes Mal: Leipziger Buchmesse von Diandra Linnemann

Ein Erfahrungsbericht. (Diandra Linnemann) In der Gruppe sind Menschen bekanntermaßen mutiger als alleine. Das ist die einzige logische Erklärung, die ich dafür habe, dass ich dieses Jahr zum ersten Mal auf der Leipziger Buchmesse war, als winziges Rädchen im Nornengetriebe. Während mein Freundeskreis nämlich seit Jahren jedes Jahr mutig in die heiße Schlacht an den …

Gastbeitrag: Schwimmen mit Haien – Leipziger Buchmesse von Michaela Stadelmann

Schwimmen mit Haien: Leipziger BuchmesseEs ist jedes Jahr wieder spannend, Aussteller, Autoren und Besucher in den Messehallen aufeinanderprallen zu sehen. Im Grunde wollen alle nur das eine: Aufmerksamkeit! Doch es scheint, als ob manches Individuum diese Aufmerksamkeit um jeden Preis erzwingen will. Und so sorgen diese Krönchen der Schöpfung für Erinnerungen, von denen ich wohl …

10 Survival-Tipps für die Leipziger Buchmesse von Nike Leonhard

Vom 15.-18.03.2018 ist es wieder so weit: Leipzig wird zum Treffpunkt der Buchmenschen und Manga-Begeisterten. Auch wir vom Nornennetz werden mit einem eigenen Stand vertreten sein. Über die Dinge, die wir uns ausgedacht haben, wird es separate Blogartikel geben. Heute geht es darum, wie man sich optimal auf den Messebesuch vorbereitet und was man unbedingt …

Goldene Schreibfeder, die eine Reihe Sterne hinter sich her zieht

Ankündigung: Die Nornen auf der LBM

Jeder Buchmensch weiß, was hinter dem Kürzel „LBM“ steckt. Die Buchmesse in Leipzig ist in jedem Jahr das erste große Branchentreffen des Buchmarktes. Die nächste findet vom 15. bis 18. März 2018 statt – und sie bekommt Besuch vom Nornennetzwerk. Wir haben uns viel vorgenommen und das hochgesteckte Ziel angestrebt, unser Netzwerk als Teil der …

Das war die #FBM 2017 – ein Nornenrückblick von Evanesca Feuerblut

Vorneweg gesagt: Ich** habe während der Messe kein einziges Foto gemacht, auf dem Menschen drauf sind. Alle Fotos in diesem Blogpost stammen von anderen Nornen. Zum einen habe ich ein Smartphone, das nach einigen Fotos komische Dinge tut und zum anderen war gar keine Zeit. Außerdem war ich nur während der drei Fachbesuchertage auf der …

Nornen auf der #FBM17

Die Frankfurter Buchmesse. Eine der Veranstaltungen, auf denen sich Buchmenschen aller Art tummeln, gegenseitig auf die Füße treten, neu verknüpfen und ihre verrückte Seite ausleben. Stundenlang zum Signieren anstehen, sich verkleiden, Goodies verteilen und sammeln wie sonst nur Bonbons an Karneval (oder Fasching, Fastnacht, sucht euch was aus). Dieses Jahr sind unter den Besuchern zum …